zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 27. Juli 2015

Schillerstr. - 27.07.2015

Antennen entwendet

Am vergangenen Wochenende wurden in Stederdorf, Im Lah, von drei
Pkws die Kfz-Antennen von einem bisher nicht bekannten Täter
entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 90 Euro.

Einbruch abgebrochen

Am Sonntagmorgen, gegen 04:30 Uhr versuchten zwei bisher nicht
bekannte Personen in Peine, Schillerstraße, auf einem Garagenhof,
zwei Garagen aufzuhebeln. Durch einen Anwohner, der durch den Lärm
auf die Tat aufmerksam geworden und von seinem Fenster aus den
Aufbruchversuch beobachtet hatte, gestört, flüchteten die beiden
Unbekannten in Richtung Hagenmarkt. Eine Fahndung nach den beiden ca.
ca. 25-30 Jahre alten, ca. 170 cm großen und mit dunklen
Kapuzenshirts bekleideten Tätern verlief negativ.

Wohnungseinbruch

In der Zeit von Samstag, 20:30 Uhr bis Sonntag, 14:45 Uhr, nutzten
Unbekannte die Abwesenheit der Bewohner, um in ein Einfamilienhaus in
Peine, im Sauerbruchweg einzubrechen. Die Täter brachen ein Fenster
im Erdgeschoss des Einfamilienhauses auf und stiegen darüber in das
Gebäude ein, wo sie die Räumlichkeiten durchsuchten. Ob etwas
entwendet wurde, steht noch nicht fest. Auch die Schadenshöhe kann
noch nicht beziffert werden.

Verkehrsunfallflucht

In Klein Lafferde, Oberger Weg, wurde in der Zeit von Sa.,
25.07.2015,14:15 Uhr bis So., 26.07.2015, 09:00 Uhr eine
Grundstücksbegrenzungsmauer von einem bisher nicht bekannten
Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unbekannte war vermutlich beim
Wenden in der Garagenzufahrt gegen die Mauer gefahren und hatte sich
anschließend unerlaubt entfernt. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 500
Euro.

Unfallverursacher durch Zeugenaussage ermittelt

Am Sonntagnachmittag kam gegen 13:20 Uhr es in Peine, auf dem
Echternplatz zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der 71-jährige
Verursacher anschließend von der Unfallstelle entfernte, obwohl er
von einem Zeugen auf den Unfall angesprochen wurde. Der Mann war
mit seinem Pkw BMW beim Ausparken gegen eine gemauerte
Beeteinfassung, wobei er mehrere Steine herausbrach. Nachdem der Mann
von dem Zeugen angesprochen worden war, sah er sich noch den Schaden
an, fuhr aber anschließend davon. Die durch den Zeugen alarmierte
Polizei konnte aufgrund des abgelesenen Kennzeichens den Flüchtigen
schnell ermitteln und ihn auch zu Hause antreffen. Über das Motiv und
die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Schillerstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom Mittwoch, 4. August 2021:
04.08.2021 - Schillerstr.
Peine: Fensterscheibe eingeworfen Dienstag, 03.08.2021, gegen 23:00 Uhr Ein bislang unbekannter Täter warf am Dienstagabend mit einem Stein ein Fenster eines Verwaltungsgebäudes in Peine, Schiller... weiterlesen
Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 24.03.21 für den LK Peine
24.03.2021 - Schillerstr.
Diebstahl von Diesel aus zwei Lkw Peine, Wendeburg, Meierholz, 22.03.21 16:30 Uhr bis 23.03.21 07:15 Zurzeit unbekannte Täter öffneten gewaltsam den Tankdeckel zweier Lkw und entwendeten insgesamt... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 12.04.2018
12.04.2018 - Schillerstr.
Erneuter Einbruch in ein Peiner Geschäft Die Einbrüche in Peiner Geschäfte im Innenstadtbereich nehmen kein Ende. Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden wurde in ein Geschäft in der Schillerstr... weiterlesen
Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 26. Oktober 2015
26.10.2015 - Schillerstr.
Pkw beschädigt In der Nacht zu Sonntag wurden in Peine, in der Schillerstraße, an einem dort abgestellten Pkw BMW zwei Reifen von bisher nicht bekannten Personen zerstochen. Die Schadenshöhe lieg... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen