zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 26. Oktober 2015

Schillerstr. - 26.10.2015

Pkw beschädigt

In der Nacht zu Sonntag wurden in Peine, in der Schillerstraße, an
einem dort abgestellten Pkw BMW zwei Reifen von bisher nicht
bekannten Personen zerstochen. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 300
Euro.

Zwei leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden bei
Auffahrunfall

Am Sonntag, kam es gegen 16:50 Uhr in Wendeburg, Braunschweiger
Straße, Einmündung Bahnhofstraße, in Höhe des dortigen
Fußgängerüberwegs zu einem Verkehrsunfall, bei dem die zwei Insassen
eines Pkw Renault leicht verletzt worden sind. Der 33-jährige Fahrer
des Renault aus der Gemeinde Schwülper hatte verkehrsbedingt vor dem
Fußgängerüberweg angehalten, um Fußgängern das Überqueren der Straße
zu ermöglichen. Der 24-jährige Fahrer eines VW Golf aus der Gemeinde
Wendeburg erkannte dieses zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf.
Hierbei wurden der Fahrer des Renault und seine 31-jährige Ehefrau
leicht verletzt. Sie wurden mit einem Rtw zur ambulanten Behandlung
ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden
in Höhe von ca. 53.000,- Euro.

Verkehrskontrolle der nicht alltäglichen Art

Selbst altgediente Polizeibeamte erleben immer wieder mal etwas
Neues. Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag, gegen 16:00 Uhr, in
Peine auf dem Fuhsering hielten die Beamten einen Pkw VW Polo an. Als
sie an das Fahrzeug herantraten, um die Fahrzeugführerin zu
kontrollieren, trauten sie ihren Augen nicht. Denn nicht nur die
Fahrerin saß in dem Auto, sondern nach und nach stiegen dann noch
insgesamt 10 weitere Personen ( neben der Fahrerin noch 6 Erwachsene,
2 Jugendliche und 2 Kinder) aus dem Fahrzeug aus. Die Frau wollte mit
ihren Bekannten die Peiner Innenstadt besichtigen. Also bat sie alle
einzusteigen und fuhr in Richtung Peine, wo sie dann von der Polizei
angehalten wurde. Die Beamten untersagten aber der Frau die
Weiterfahrt und verwarnten sie. Die Insassen setzten ihren Weg zu Fuß
in die Innenstadt fort, wie sie später wieder zurück gekommen sind,
ist nicht bekannt.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Schillerstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom Mittwoch, 4. August 2021:
04.08.2021 - Schillerstr.
Peine: Fensterscheibe eingeworfen Dienstag, 03.08.2021, gegen 23:00 Uhr Ein bislang unbekannter Täter warf am Dienstagabend mit einem Stein ein Fenster eines Verwaltungsgebäudes in Peine, Schiller... weiterlesen
Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 24.03.21 für den LK Peine
24.03.2021 - Schillerstr.
Diebstahl von Diesel aus zwei Lkw Peine, Wendeburg, Meierholz, 22.03.21 16:30 Uhr bis 23.03.21 07:15 Zurzeit unbekannte Täter öffneten gewaltsam den Tankdeckel zweier Lkw und entwendeten insgesamt... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 12.04.2018
12.04.2018 - Schillerstr.
Erneuter Einbruch in ein Peiner Geschäft Die Einbrüche in Peiner Geschäfte im Innenstadtbereich nehmen kein Ende. Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden wurde in ein Geschäft in der Schillerstr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen