Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 16.11.2020 für Peine.
Heinrichstr. - 16.11.2020Offensichtlich angebranntes Essen löste einen Einsatz von Polizei und Rettungskräften aus.
Peine,
Heinrichstraße, 15.11.2020, 16:00 Uhr.
Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich derzeit darauf, dass ein Bewohner offensichtlich fahrlässig übersehen hatte, den in der Küche befindlichen Herd auszuschalten. Daraufhin habe sich nach bisherigem Ermittlungsstand das auf dem Herd befindliche Essen entzündet. Hierdurch sei es schließlich zum Brand mit einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die alarmierte Feuerwehr habe den Brand gelöscht. Die Polizei ermittelt die Brandursache und die Schadenshöhe.
Täter beschmierten fest installiertes Geschwindigkeitsmessgerät.
Peine, Ilseder Straße, 14.11.2020, 15:30 Uhr-15.11.2020, 08:10 Uhr.
Unbekannte Täter hatten das fest installierte Geschwindigkeitsmessgerät mit Farbe beschmiert und hierdurch einen Schaden von mindestens 100 Euro verursacht. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Peine unter 05171/9990.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit Matthias Pintak Telefon: 05341/1897-104 E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4764148 OTS: Polizei Salzgitter
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Heinrichstr.
Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 09.02.21 für den LK Peine09.02.2021 - Heinrichstr.
Zahlreiche aufgebrochene Caddy-Boxen im Golfclub
Peine, Edemissen, Dahlkampsweg, 03.02.21, 00:00 Uhr bis 04.02.21, 10:30 Uhr
Zurzeit unbekannte Täter brachen das Schloss zur Caddyhalle des Golfclubs...
weiterlesenPressebericht des Polizeikommissariats Peine
vom 10. April 201710.04.2017 - Heinrichstr.
Diebstahl aus Pkw
In der vergangenen Woche wurde in der Zeit von Montag bis
Donnerstag in Peine, Heinrichstraße, auf einer Gebäuderückseite, die
Seitenscheibe eines dort abgestellten Pkw eingesc...
weiterlesen