zurück

Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 15.03.2018

Fürstenauer Str. - 15.03.2018

Zigarettenautomat aufgebrochen

Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Freitag, 11:00 Uhr,
und Mittwoch, 06:35 Uhr, einen Zigarettenautomat in der
Kommerzienrat-Meyer-Allee auf. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten
sie das darin befindliche Bargeld. Zur Schadenshöhe können derzeit
keine Angaben gemacht werden.

PKW beschädigt

Mittels eines unbekannten Gegenstandes zerkratzten bislang nicht
bekannte Personen die Beifahrerseite eines in der Fürstenauer Straße
in Vechelde abgestellten VW Polo. Es entstand ein Sachschaden in Höhe
von ca. 1.000 Euro.

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Mittwoch, um 13:45 Uhr, kam es auf der B1 in Höhe Klein
Gleidingen zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger PKW-Fahrer aus
Wolfenbüttel befuhr die K57 von Groß Gleidingen in Richtung der B1,
um nach links auf diese abzubiegen. Hierbei übersah er den von links
kommenden PKW einer 62-jährigen aus Braunschweig, welche die B1 von
Vechelde in Richtung Braunschweig befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der
beiden Fahrzeuge, bei der die 62-Jährige schwer verletzt wurde. Sie
wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide
Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca.
11.000 Euro.

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Am 15.03.2018, um 04:50 Uhr, kam es auf der B1 kurz hinter dem
Sierßer Kreisel in Richtung Braunschweig zu einer
Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Fahrer eines roten Kleinwagens
überholte den LKW eines 52- jährigen aus Peine, touchierte zunächst
das linke hintere Heck des LKW und übersah zwei entgegenkommende
Fahrzeuge. Ein 50- jähriger PKW-Fahrer, welcher die B1 aus
Braunschweig in Richtung Bettmar befuhr, musste eine Vollbremsung
machen, um einen Zusammenstoß mit dem roten Kleinwagen zu verhindern.
Dies erkannte der hinter ihm fahrende 52-Jährige PKW- Fahrer zu spät
und fuhr auf das Fahrzeug des 50- Jährigen auf. Glücklicherweise
wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Fahrer des Kleinwagens
setzte seine Fahrt in Richtung Braunschweig fort, ohne sich um den
entstandenen Schaden in Höhe von ca. 25.000 Euro zu kümmern. Am
Unfallort konnte das rechte Spiegelgehäuse des Unfallflüchtigen
aufgefunden werden.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Vechelde, Telefon
05302/ 8043730, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Stephanie Schmidt
Telefon: 05171/ 999-222
E-Mail: stephanie.schmidt@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Fürstenauer Str.

Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 18.02.2020
18.02.2020 - Fürstenauer Str.
Vechelder durch unbekannte ausgeraubt Gemeinde Vechelde. Am Montag, gegen 19:30 Uhr, wurde ein 19-jähriger Vechelder in der Fürstenauer Straße überfallen. Zwei unbekannte Täter sprachen den 19-jähr... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 17.07.2016
17.07.2016 - Fürstenauer Str.
Sachbeschädigung an Altkleidercontainern Vechelde-Wahle, Fürstenauer Straße; 16.07.2016, 06.31 Uhr Unbekannte Täter setzten den Inhalt eines Altkleidercontainers in Brand. Durch das Feuer wur... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 26. April 2016 - Pkw-Fahrer bei Unfall tödlich verletzt
26.04.2016 - Fürstenauer Str.
Pkw-Fahrer bei Baumunfall tödlich verletzt Am 26.4.2013, gegen 09:05 Uhr, kam es in der Gemarkung Peine - Woltorf, Fürstenauer Straße (K 21), zwischen der Ortschaft Fürstenau und der Kanalbrü... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen