zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 17.07.2016

Fürstenauer Str. - 17.07.2016

Sachbeschädigung an Altkleidercontainern

Vechelde-Wahle, Fürstenauer Straße; 16.07.2016, 06.31 Uhr

Unbekannte Täter setzten den Inhalt eines Altkleidercontainers in
Brand. Durch das Feuer wurde auch ein weiterer unmittelbar daneben
stehender Container beschädigt. Der Schaden wurde auf ca. 1000 Euro
geschätzt.

Diebstahl einer Handtasche

Peine, Hagenmarkt; 16.07.2016, 14 Uhr

Ein bislang unbekannter Mann entwendete in einem günstigen
Augenblick die auf dem Beifahrersitz eines unverschlossenen Fahrzeugs
abgelegte Handtasche einer 26-Jährigen aus der Region Hannover.
Anschließend flüchtete er auf einem Fahrrad in Richtung
Bleicherwiesen.

Betrunkener Radfahrer

Peine, Burgstraße; 17.07.2016, 01.41 Uhr

Ein 20-jähriger Peiner fiel einer Polizeistreife auf, da er sein
Fahrrad unbeleuchtet auf dem Rosenhagen in Richtung Burgstraße
führte. Bei der sich anschließenden Kontrolle stellten die Beamten
Atemalkoholgeruch bei ihm fest. Ein freiwillig durchgeführter
Alcotest ergab einen vorläufigen Wert von 2,15 Promille
Atemalkoholkonzentration. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe
entnommen und die Weiterfahrt bis zu seiner Ausnüchterung untersagt.
Des Weiteren wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Ladung entwendet

Peine-Stederdorf, Heinrich-Hertz-Straße, 14.07.2016, 23.00 Uhr bis
15.07.2016, 05.00 Uhr

Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden auf dem
Gelände des Peiner Autohofs zwei dort abgestellte Sattelzüge durch
unbekannte Täter heimgesucht. In einem Fall wurden 2 Paletten mit
Kosmetikartikeln und im anderen Fall eine Kiste mit Bananen
entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

Betrunkener Radfahrer

Peine, Schäferstraße, 16.07.2016, 01.40 Uhr

Ein 25-jähriger Radfahrer aus Peine befuhr ohne Licht und in
Schlangenlinien den für seine Fahrtrichtung entgegengesetzten Radweg
und wurde daraufhin von der Polizei angehalten und kontrolliert. Bei
der Kontrolle stellten die Beamten dann Atemalkoholgeruch bei ihm
fest. Ein freiwillig durchgeführter Alcotest ergab einen vorläufigen
Wert von 2,47 Promille Atemalkoholgeruch. In der Polizeiwache wurde
ihm kurz darauf eine Blutprobe entnommen und ihm die Weiterfahrt bis
zu seiner Aunüchterung untersagt. Außerdem wurde ein Strafverfahren
gegen ihn eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Fürstenauer Str.

Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 18.02.2020
18.02.2020 - Fürstenauer Str.
Vechelder durch unbekannte ausgeraubt Gemeinde Vechelde. Am Montag, gegen 19:30 Uhr, wurde ein 19-jähriger Vechelder in der Fürstenauer Straße überfallen. Zwei unbekannte Täter sprachen den 19-jähr... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 15.03.2018
15.03.2018 - Fürstenauer Str.
Zigarettenautomat aufgebrochen Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Freitag, 11:00 Uhr, und Mittwoch, 06:35 Uhr, einen Zigarettenautomat in der Kommerzienrat-Meyer-Allee auf. Nach erste... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 26. April 2016 - Pkw-Fahrer bei Unfall tödlich verletzt
26.04.2016 - Fürstenauer Str.
Pkw-Fahrer bei Baumunfall tödlich verletzt Am 26.4.2013, gegen 09:05 Uhr, kam es in der Gemarkung Peine - Woltorf, Fürstenauer Straße (K 21), zwischen der Ortschaft Fürstenau und der Kanalbrü... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen