zurück

Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Fr., 13.03.2015, 12.00 bis Sa., 14.03.2015, 10.30 Uhr

Elsterweg - 14.03.2015

Couragierte Bürgerin vereitelt Fahrraddiebstahl
Einer couragierten Passantin ist es zu verdanken, dass es zwei
Jugendlichen nicht gelang Zum Eichholz in Vöhrum ein Fahrrad zu
entwenden. Die Beiden wurden dabei beobachtet, wie sie sich am frühen
Samstagmorgen am Fahrradstand des Vöhrumer Bahnhofs an Fahrrädern zu
schaffen machten. Über Notruf wurde die Polizei alarmiert und eine
Funkstreifenbesatzung konnte die beiden flüchtigen Übeltäter auf der
Wilhelm-Busch-Straße stellen. Nach Personalienfeststellung wurden die
jungen Männer wieder entlassen. Sie erwartet jetzt eine Strafanzeigen
wegen versuchten Diebstahls und Sachbeschädigung.

Streitschlichter attackiert und verletzt In der Nacht zu Samstag
kam es in einer Gaststätte am Friedrich-Ebert-Platz in Peine zu
Streitigkeiten zweier Gäste, der sich dann auf die Straße vor dem
Lokal verlagerte. Ein Unbeteiligter, der schlichtend eingreifen
wollte, wurde aus einer Personengruppe heraus attackiert. Der stark
alkoholisierte Mann wurde von mehreren Tätern geschlagen und
getreten. Die flüchtigen Täter konnten später im Rahmen der
polizeilichen Fahndung gestellt und die Personalien festgestellt
werden. Gegen sie wird eine Strafanzeige wegen gefährlicher
Körperverletzung gefertigt.

Einbrüche in der Peiner Innenstadt Am Freitagabend wurden gegen
20.00 Uhr der Polizei über Notruf zwei verdächtige Personen auf
einem Grundstück der Gunzelinstraße zwischen Schäferstraße und
Elsterweg gemeldet. Trotz sofortiger Fahndung durch die Polizei
konnte keine Person mehr festgestellt werden. Die zwei Verdächtigen ,
von denen einer eine helle/ beige Jacke getragen haben soll, wären
nach Angaben von Zeugen in Richtung An den Schanzen geflüchtet. Eine
halbe Stunde später wurde durch einen Eigenheimbesitzer ein
Einbruchdiebstahl im Elsterweg gemeldet. Die unbekannten Täter hatten
sich durch Aufhebeln eines rückwärtigen Fensters Zugang zum Haus
verschafft . In den späten Abendstunden wurde noch ein
Einbruchversuch bei einem Einfamilienhaus auf der Gunzelinstraße
gemeldet und durch die Polizei aufgenommen. Auch hier hatte man
versucht Fenster aufzuhebeln. Man war aber offensichtlich gestört
worden und an den guten Sicherungseinrichtungen gescheitert.
Anwohner, die am Freitagabend im o.a. Zeitraum Beobachtungen gemacht
haben melden sich bitte bei der Polizei Peine. Tel. 05171/ 999-0.

Nach Streit Handy geraubt Freitagnacht gerieten in einem Peiner
Lokal am Puverturmwall zwei Gäste miteinander in Streit. Ein bisher
unbekannter Täter schlug seinem 25jährigen Kontrahenten mit der Faust
ins Gesicht und wurde daraufhin zusammen mit seinem Widerpart des
Lokals verwiesen. Als der Ilseder auf der Straße mit seinem
Mobiltelefon die Polizei rufen wollte, entriß der Täter nach weiteren
Schlägen dem Opfer das Handy und flüchtete damit. Der Täter konnte
noch kurze Zeit verfolgt werden, entkam aber dann unerkannt im
Bereich Schützenstraße. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei
unter: 05171/999-0.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Elsterweg

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 14. April 2018
14.04.2018 - Elsterweg
Diebstahl von Sandsteintrögen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in Wipshausen, Celler Straße, zwei bepflanzte Sandsteintröge im Wert von 220 Euro von bisher unbekannten Tätern ent... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen