Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 11.03.2017
Dieselstr. - 11.03.2017
Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl
Peine,
Dieselstraße, Freitag, 10.03.2017, 16:10 Uhr
Am Freitag, gegen 16:10 Uhr, kam es im Takko Markt zu einem
Ladendiebstahl. Der bislang unbekannte Täter nahm diverse
Kleidungsstücke, mehrere Jeanshosen und einen Herrenpullover, im Wert
von ca. 100,- Euro mit in die Umkleidekabine und steckte diese in
einen mitgeführten Rucksack ein. In der Umkleidekabine ließ er nur
die Kleiderbügel zurück. Der Täter verließ das Geschäft ohne die
Bekleidung zu bezahlen und flüchtete fußläufig.
Vor dem Geschäft ließ der Täter sein Fahrrad, blaues Mountainbike
der Marke Active, oranger Sattel und silberfarbene Lenkerhörnchen,
zurück. Das Fahrrad wurde durch die Polizei sichergestellt.
Der Täter wurde wie folgt beschrieben:
- 25 -30 Jahre alt; 170 - 180 cm groß; schlanke Gestalt; dunkel
gekleidet,trug bordeauxfarbene Schuhe sogenannte Vans; führte
einen schwarzen Rucksack bei sich
Die Polizei Peine sucht nun Zeugen, die die Person im Bereich der
Dieselstraße gesehen haben oder Hinweise auf das Fahrrad geben
können. Hinweise bitte an die Polizei Peine Tel.: 05171-9990
Hinweis: Foto vorhanden
Diebstahl einer Geldbörse aus Einkaufswagen Peine,
Heinrich-Hertz-Straße, Donnerstag, 09.03.2017, 17:15 Uhr bis 17:40
Uhr
Am Freitag kam es zu einem Diebstahl einer Geldbörse in einem
Discounter in der Heinrich-Hertz-Straße. Ein bislang unbekannter
Täter entwendete aus einer Handtasche einer 64-jährigen die
Geldbörse, mit 250,- Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten, und
ein Smartphone Sony Xperia. Die Geschädigte hatte ihre Handtasche
während ihres Einkaufs in den Einkaufswagen abgelegt.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang davor, Geldbörsen oder
andere wichtige Dokumente an leicht zugänglichen Stellen zu
deponieren, insbesondere in Einkaufswagen und in geöffneten
Einkaufstaschen. Handtaschen und Rucksäcke sollten stets geschlossen
sein und nie unbeaufsichtigt gelassen werden.
Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl Peine, Sandweg, Freitag,
23:50 Uhr bis 23:55 Uhr
Ein bislang unbekannter Täter versuchte sich durch Einschlagen
einer Fensterscheibe gewaltsamen Zutritt in ein Einfamilienhaus zu
verschaffen. Dabei wurde er jedoch durch die 66-jährigen Eigentümerin
gestört und flüchtete unerkannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung
der Polizei verlief negativ.
Der flüchtige Täter wurde wie folgt beschrieben:
- 20 - 30 Jahre alt; 180 cm groß; schlanke Figur; trug dunkle
Kleidung und eine Pudelmütze
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Peine, Tel.:
05171-9990
Trunkenheitsfahrt Groß Lafferde, Bierstraße, Freitag, 10.03.2017,
17:50 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 50-jähriger
Ilseder Fahrzeugführer kontrolliert und eine Fahrt unter
Alkoholeinfluss festgestellt. Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit
bei dem Fahrzeugführer ergab, dass dieser unter dem Einfluss
alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert
von 0,7 Promille.
Der Fahrzeugführer musste sein Fahrzeug stehen lassen und sich nun
wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten.
Einhandmesser und Teleskopschlagstock aufgefunden Am Sonnabend,
11.03.2017, gegen 00:20 Uhr, wurde in Peine, auf der Duttenstedter
Straße, ein 46-jähriger Peiner kontrolliert. Im Rahmen der
Personenkontrolle wurden 2 Einhandmesser und 1 Teleskopschlagstock
aufgefunden und sichergestellt. Da das Führen dieser Gegenstände
gemäß dem Waffengesetz verboten ist, wurde eine Anzeige gefertigt.
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Person Peine, Bundesstraße 65,
Abzweig Kreisstraße 31, Sonnabend, 11.03.2017, 09:27 Uhr
Ein 31-jähriger Ilseder beabsichtigte mit seinem VW Golf aus einem
Feldweg, gegenüber dem Abzweig Kreisstraße 31 in Richtung Handorf,
heraus die Bundesstraße 65 zu überqueren. Dabei übersah er eine
49-jährige Peinerin, die mit ihrem Pkw KIA aus Richtung Rosenthal
kam, und es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die
49-jährige Fahrzeugführerin und ihr 51-jähriger Beifahrer wurden
jeweils leicht verletzt und mussten vorsorglich mittels Rettungswagen
dem Klinikum Peine zugeführt werden.
Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, musste ein
Abschleppwagen angefordert werden.
Diebstahl eines Rollators Peine, Friedrich-Ebert-Platz In dem
Zeitraum von Freitag, 10.03.2017, 12:00 Uhr, bis Sonnabend,
11.03.2017, 07:30 Uhr, wurde aus dem Hausflur eines
Mehrfamilienhauses am Friedrich-Ebert-Platz von unbekannten Personen
ein braun-schwarzer Rollator, Hersteller Taima, einer 94-jährigen
Frau entwendet.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Peine, Posener Straße
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag haben bislang noch
unbekannte Personen auf der Posener Straße zwei Gullydeckel aus dem
Gullyschacht gehoben und in unmittelbarer Nähe abgelegt.
Die Polizei weißt in diesem Zusammenhang daraufhin, dass solch
eine Handlung eine Straftat gemäß § 315b StGB darstellt.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer
05171-9990 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
04.02.2021 - Dieselstr.
Verstoß gegen die Corona Verordnung
Peine, Dieselstraße, 03.02.21, 17:10 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein Pkw mit vier Insassen festgestellt. In der Kontrolle stellten die Poliziste...
17.04.2018 - Dieselstr.
Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte Täter brachen am Montag, in der Zeit zwischen 18:30 Uhr
und 22:30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in Vechelde, Stadtblick, ein.
Über eine Terrassentür gelangten die Tä...
07.01.2018 - Dieselstr.
Defektes Getriebe und keinen Führerschein Am frühen
Samstagabend wird der Polizei Peine telefonisch ein Pkw mit
auffälliger Fahrweise auf der BAB 2 gemeldet. Ein sofort entsandter
Funkstreifenwagen...
03.08.2017 - Dieselstr.
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Am Mittwochnachmittag, gegen 16:15 Uhr, war in Gadenstedt,
Brockenblick, eine 55-jährige Frau mit ihrem Pkw unterwegs, obwohl
sie unter dem Einfluss von alkoholischen...