Pressemitteilung POlizeikommissariat Peine
Sa., 06.01.2017, 08.00 Uhr bis So., 07.01.2017, 14.00 Uhr
Dieselstr. - 07.01.2018Defektes Getriebe und keinen Führerschein Am frühen
Samstagabend wird der Polizei Peine telefonisch ein Pkw mit
auffälliger Fahrweise auf der BAB 2 gemeldet. Ein sofort entsandter
Funkstreifenwagen kann das Fahrzeug auf der
Dieselstraße in Peine
stoppen und die Insassen kontrollieren. Bei der Kontrolle gab der
53jährige Fahrzeugführer aus dem Landkreis Hildesheim an, dass der
Pkw einen Getriebeschaden habe und er den Wagen in Peine reparieren
lassen wolle. Eine Führerschein könne er nicht vorzeigen, da ihm
selbiger in der Schweiz entwendet worden sei. Bei Ermittlungen der
kontrollierenden Beamten wird aber festgestellt, dass der Fahrer Gar
nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, da ihm selbige
entzogen wurde. Folglich wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.
Super-Prügelei im Supermarkt Am Samstagnachmittag kam es in
einem Supermarkt in der Braunschweiger Straße in Peine zu einer
wüsten Rauferei zwischen einem 59jährigen Ilseder und einem
63jährigen Peiner. Ursächlich war, dass der Ilseder für seine
Lebensgefährin an einer gerade eröffneten Kasse den "Platzhalter"
spielte und sein Kontrahent, der vorher bereits gegenüber anderen
Kunden im Laden unangenehm aufgefallen war, sich damit nicht
einverstanden zeigte. Schnell flogen nach dem Austausch verbaler
Nettigkeiten die Fäuste und erst einige Zeugen konnten die beiden
Kontrahenten, die sich mittlerweile auf dem Boden wälzten, trennen
und die Polizei rufen. Selbst während des nachfolgenden
Polizeieinsatzes und in der Notaufnahme des Klinikums wollten sich
die beiden Streithähne weiter " an die Wäsche gehen". Beiden trugen
Kopfverletzungen davon, die ärztlich behandelt werden mussten. Gegen
beide Männer wurden Strafanzeigen gefertigt.
Einbrecher in Klein Ilsede Am Samstagmorgen wurde der Polizei ein
Versuchter Einbruchdiebstahl in Klein Ilsede gemeldet. Nach Angaben
des 89jährigen Hauseigentümers wären er und seine Ehefrau am
Freitagabend gegen 19.30 Uhr durch Geräusche im Haus in der
Mittelstraße aufmerksam geworden. Bei der Nachschau habe er mehrere
männl. Personen auf seinem Grundstück, Ecke Königsberger Straße,
wahrgenommen. Im Wohnzimmer sei er dann auf eine unbekannte männl.
Person getroffen, die ihm mit der Taschenlampe ins Gesicht geleuchtet
habe und geflüchtet sei. Bei der Tatortaufnahme wurde durch die
Polizei eine aufgebrochene Terrassentür entdeckt. Anwohner in Klein
Ilsede, die Freitagabend Beobachtungen gemacht haben, melden sich
bitte bei der Polizei Peine unter 05171/999-0
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
04.02.2021 - Dieselstr.
Verstoß gegen die Corona Verordnung
Peine, Dieselstraße, 03.02.21, 17:10 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein Pkw mit vier Insassen festgestellt. In der Kontrolle stellten die Poliziste...
17.04.2018 - Dieselstr.
Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte Täter brachen am Montag, in der Zeit zwischen 18:30 Uhr
und 22:30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in Vechelde, Stadtblick, ein.
Über eine Terrassentür gelangten die Tä...
03.08.2017 - Dieselstr.
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Am Mittwochnachmittag, gegen 16:15 Uhr, war in Gadenstedt,
Brockenblick, eine 55-jährige Frau mit ihrem Pkw unterwegs, obwohl
sie unter dem Einfluss von alkoholischen...