zurück

Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom Sonntag, 24.11.2019

Werderstr. - 24.11.2019

Einbruch in einen Pkw in Lengede

Ein unbekannter Täter zerstörte am Samstagmittag gegen 13:55 Uhr ein
Seitenfenster eines im Katzenwinkel in Lengede abgestellten Pkw und entwendete
hieraus einen Rucksack mitsamt Smartphone und Geldbörse samt Inhalt. Aus dem
Kofferraum wurden außerdem rund 3500 Euro entwendet. Täterhinweise sind nicht
vorhanden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Peine, Telefon
05171/9990, zu melden.

Betrunkene Person verletzt einen Polizeibeamten

Mehrere Strafverfahren und eine hohe Kostenrechnung erwarten einen 25jährigen
alkoholisierten Peiner. Er versuchte am frühen Sonntagmorgen zunächst, sich in
der Werderstraße in Peine einer Personalienfeststellung durch Polizeibeamte nach
einer Körperverletzung in einer nahegelegenen Gastwirtschaft durch Flucht zu
entziehen. Er konnte jedoch nach kurzer Verfolgung auf einem Hinterhof gestellt
werden. Hier bedrohte er die Polizeibeamten, die ihn aber sofort zu Boden
bringen konnten. Ein 34jähriger Polizist aus Peine wurde bei der
Ingewahrsamnahme des 25 Jährigen leicht verletzt. Er ist zunächst nicht mehr
dienstfähig. Der Täter und sein ebenfalls stark alkoholisierter 24jähiger
Begleiter aus Hannover verbrachten den Rest der Nacht zur Verhinderung weiterer
Straftaten im Polizeigewahrsam.

Alkoholisiert in den Graben gefahren

Ein 80jähriger Autofahrer aus Braunschweig war am Samstagabend gegen 19:55 Uhr
im Bereich der Vechelder Straße in Vechelde-Köchingen mit seinem Auto unterwegs.
Beim Rechtsabbiegen auf die Landesstraße L 475 kam er jedoch vermutlich aufgrund
seiner Alkoholisierung von der Fahrbahn ab und fuhr in den Graben. Ein erster
Alkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Die Folge war eine Blutprobe und
der Entzug seines Führerscheins.

Ebenfalls unter Alkoholeinfluss unterwegs war Samstagabend gegen 22:10 Uhr ein
51jähriger Ilseder mit seinem Fahrrad auf der Gerhardstraße in Ilsede. Ein
Alkotest mit einem Ergebnis von 1,66 Promille führte zu einer Blutentnahme im
Peiner Klinikum und der Untersagung der Weiterfahrt.

2 leicht verletzte Personen bei Unfall

Am Samstagabend gegen 21:15 Uhr hat eine 55jährige Peinerin an der Kreuzung
Werderstraße/Westumgehung/Celler Straße beim Abbiegen einen Verkehrsunfall
verursacht, bei dem der 50 Jahre alte Fahrer eines Mazda sowie seine 44 Jahre
alte Beifahrerin leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen soll die Frau
mit ihrem Mercedes bereits vor dem Umschalten der Ampel auf Grünlicht
losgefahren sein. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei in
Peine, Telefon 05171/9990, zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter/Peine Wolfenbüttel
Polizeikommissariat Peine
Stübe, POK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4448729
OTS: Polizei Salzgitter

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Werderstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 28.06.2021.
28.06.2021 - Werderstr.
Täter drangen in ein Wohnhaus ein. Peine, Werderstraße, 26.06.2021, 18:00 Uhr-27.06.2021, 15:30 Uhr. Nach bisherigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter durch eine Kellertür einen widerre... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 21.06.2019
21.06.2019 - Werderstr.
Einbruch in Geschäft In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Geschäft in der Werderstraße in Peine ein. Durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster gelangten ... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 09.05.2019
09.05.2019 - Werderstr.
Korrektur zum Pressebericht vom 09.05.2019 "E- Bike entwendet" Wie berichtet kam es am Dienstag zu einem Diebstahl eines E-Bikes in der Werderstraße in Peine. Die Tatzeit liegt zwischen 19:4... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen