zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 30. Dezember 2015

Waldenburger Str. - 30.12.2015

Nicht alltägliche Diebstähle

In der Nacht zu Dienstag wurden in Peine, aus dem Vorgarten eines
Grundstücks in der Waldenburger Straße zwei
Weihnachtswichtelfiguren, ein Junge und ein Mädchen von bisher nicht
bekannten Personen entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 40 Euro.

Am Montag, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr, wurde in
Bülten, Schützenstraße, aus einem frei zugänglichem Hausflur im
Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Kühlschrank von Unbekannten
entwendet. Hier liegt der Schaden bei ca. 200 Euro.

Ebenfalls in der Nacht zu Dienstag wurde in Peine, auf dem
Carl-von-Ossietzky-Platz ein dort abgestellter Container von bisher
unbekannten Tätern aufgehebelt. Der oder die Unbekannten entwendeten
anschließend darauf Silvesterfeuerwerk im Wert von ca. 500 Euro.

Wohnungseinbruch

In der Nacht von Montag auf Dienstag hebelte eine bisher nicht
bekannte Person in Peine, an der Echternstraße eine Balkontür im 1.
Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses auf und entwendete anschließend
aus der Wohnung Bargeld. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei ca. 250
Euro.

Briefkästen durch Böller zerstört

In Peine wurden am Montagnachmittag in Peine, in der
Theodor-Heuss-Straße (Schulgebäude) und am Dienstagabend in der
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße an einem Wohngebäude die Briefkästen
durch Silvesterböller, die unbekannte dort eingeworfen hatten
zerstört. Die Schadenshöhe liegt bei insgesamt ca. 450 Euro. In
diesem Zusammenhang weißt die Polizei nochmals darauf hin, dass es
sich hierbei nicht um ein Kavaliersdelikt handelt, sondern dass es
Straftaten handelt, die auch konsequent verfolgt werden.

Pferd musste nach Unfall eingeschläfert werden

Am Dienstagnachmittag, gegen 17:05 Uhr, war es in Hohenhameln, auf
der Hämelerwalder Straße zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung
einer Reiterin mit ihrem Pferd gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer
wollte mit seinem Pkw Suzuki an dem Pferd mit seiner 16-jährigen
Reiterin vorbeifahren, als das Pferd in diesem Moment scheute, nach
rechts ausbrach und mit dem Pkw zusammenstieß. Hierbei zog sich das
Pferd so schwere Verletzungen zu, dass es noch vor Ort von einem
hinzugerufenen Veterinär von seinen Leiden erlöst werden musste.
Personen kamen nicht zu Schaden. Durch den Zusammenprall wurde der
Pkw erheblich beschädigt. Die Schadenshöhen liegt bei ca. 5.000,-
Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Waldenburger Str.

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 10.10.2017
10.10.2017 - Waldenburger Str.
Versuchter Einbruch Zwischen Samstag, 15:00 Uhr, und Montag, 09:45 Uhr, versuchten unbekannte Personen gewaltsam eine Tür des Geräteraums eines Sportvereins in Peine, Hollandsmühle, aufzubrechen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen