zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 28. Dezember 2015

Teichstr. - 28.12.2015

Container aufgebrochen

Über die Weihnachtsfeiertage wurden in der Gemarkung Blumenhagen,
an der L 320, auf einem Firmengelände, drei Baucontainer
aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten daraus diverse
Werkzeuge. Darunter befanden sich u.a. ein Industriestaubsauger und
ein Werkzeugkoffer. Die Unbekannten entwendeten darüber hinaus auch
einen Minibagger, der jedoch ca. 2 km entfernt wieder aufgefunden
werden konnte. Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca. 25.000,- Euro.

Wohnungseinbrüche

Über die Feiertage brachen in Peine, Neue Teichstraße und in
Berkum, Am Bergfeld unbekannte Personen über die Terrassentürren in
zwei Einfamilienhäuser ein. In den Häusern durchsuchten der oder die
Unbekannten die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Gegenstände.
Die genauen Schadenshöhen stehen noch nicht fest.

Einen weiteren Einbruch gab es in der Zeit vom 16.12. 2015 bis
27.12.2015 in Wendeburg, in der Neuen Straße. Hier wurde an einem
Einfamilienhaus ein Fenster mittels eines Steinwurfs zerstört,
wodurch der oder die Unbekannten anschließend in das Gebäude
gelangten und einen Fernseher, einen Laptop und Bargeld entwendeten.
Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

In Equord, in der Schmiedestraße nutzten am Sonntag, in der Zeit
von 13:15 Uhr bis 18:15 Uhr, bisher unbekannte Personen die
Abwesenheit der Bewohner, um in ein dortiges Einfamilienhaus
einzubrechen. Nachdem sie mehrere Räume durchsucht hatten, verließen
sie das Haus wieder und entfernten sich unerkannt. Ob etwas
entwendet wurde, steht noch nicht fest. Auch kann die Schadenshöhe
noch nicht beziffert werden.

Verkehrsunfallfluchten

In der Zeit von Freitag, 11:00 Uhr, bis Samstag 10:00 Uhr, wurde
in Peine, in der Badestraße der Holzzaun an einem dortigen Grundstück
von einem bisher nicht bekannten Fahrzeugführer beschädigt. Über die
Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Ölsburg, auf der
Frehenbergstraße, ein dort auf einem Parkstreifen abgestellter Pkw
VW Golf von einem nicht bekannten Verkehrsteilnehmer vermutlich im
Vorbeifahren beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.000,- Euro.

In beiden Fällen entfernten sich die Verursacher vom Unfallort,
ohne sich um die Begleichung der von ihnen verursachten Sachschäden
zu kümmern.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Teichstr.

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 06.02.2018
06.02.2018 - Teichstr.
Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses Am 06.02.2018, gegen 14:00 Uhr, geriet aus noch unbekannter Ursache die oberste Etage, sowie der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in der Teichstraße in Il... weiterlesen
Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 29. April 2016
29.04.2016 - Teichstr.
Diebstahl am Pkw In der Zeit von 17:40 Uhr bis 18:00 Uhr wurden am Mittwoch in Peine, Glindweg, von einem dort abgestellten Pkw, die Dachantenne und ein Außenspiegel entwendet. Die genaue Schaden... weiterlesen
Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Sa., 12.12.15, 15.00 h bis So., 13.12.2015, 11:00 h
13.12.2015 - Teichstr.
Ein- und Aufbrüche in Stederdorf Am späten Samstagabend wurde in der Teichstraße in Stederdorf ein VW Beetle von unbekannten Tätern aufgebrochen und das Navigationsgerät entwendet. Ebenfalls in Sted... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen