zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 18. Dezember 2015

Stettiner Str. - 18.12.2015

Briefkasten durch Böller zerstört

In Lengede, in der Stettiner Straße, warf am Donnerstag, gegen
18:10 Uhr, eine bisher unbekannte Person vermutlich einen
"Polenböller" in einen Edelstahlbriefkasten, der an einer Hauswand
angebracht war. Durch die Explosion wurde der Briefkasten total
zerstört. Teile des Briefkastens wurden hierbei gegen einen geparkten
Pkw geschleudert und beschädigten diesen. Die Schadenshöhe beträgt
ca. 550 Euro.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Donnerstag, gegen 11:10 Uhr wurde in Peine, Grüne Aue, von der
Polizei im Rahmen er Geschwindigkeitsmessung ein 47-jähriger Mann auf
seinem Kleinkraftrad kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass
der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Zwei Leichtverletzte nach Unfall

In der Gemarkung Clauen kam es am Donnerstag, gegen 07:40 Uhr zu
einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt worden
sind. Eine 39-jährige Frau war mit ihrem Pkw Ford auf einen
asphaltierten Verbindungsweg aus Richtung Soßmar kommend unterwegs
und wollte in Höhe der Clauener Zuckerfabrik nach links auf die L
411 in Richtung Rautenberg einbiegen. Hierbei kam sie jedoch zu weit
nach links und geriet auf dem Fahrstreifen eines 21-Jährigen, der von
Rautenberg kommend, mit seinem Pkw VW nach rechts in den
Verbindungsweg abbiegen wollte. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem
Unfall leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden
in Höhe von ca. 15.000,- Euro.

Pkw-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt

In der Gemarkung Vechelde wurde am Donnerstag, gegen 19:50 Uhr
eine 40-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die
Frau war mit ihrem VW Polo ca. 100 Meter vor Abfahrt Vechelde Nord
auf der B 1 aus bisher noch nicht geklärter Ursache ins Schleudern
geraten und gegen die Leitplanke geprallt. Hierbei zog sie sich
leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000,- Euro.

Angebranntes Essen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Donnerstag, gegen 17:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu
einem vermeintlichen Wohnungsbrand in die Görlitzer Straße in Peine
gerufen. In einem Mehrfamilienhaus war im Treppenhaus eine
Rauchentwicklung festgestellt worden, worauf hin die
Rettungsdienste alarmiert wurden. Vor Ort stellte diese fest, dass
der Rauch aus einer Wohnung kam. Da jedoch niemand öffnete, wurde die
Wohnungstür durch die Feuerwehr geöffnet. Hier stellte sich heraus,
dass angebranntes Essen für die Rauchentwicklung verantwortlich war.
Noch während des Einsatzes erschien der Mieter der Wohnung wieder vor
Ort. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse
vor.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Stettiner Str.

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 13. Januar 2019
13.01.2019 - Stettiner Str.
Wohnhauseinbrüche Wie jetzt erst festgestellt wurde, ist in der Zeit vom 22.12.2018 bis 12.01.2019 versucht worden, in ein Einfamilienhaus in Wedtlenstedt, an der Stettiner Straße einzudringen. ... weiterlesen
Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 06. Januar 2016
06.01.2016 - Stettiner Str.
Verkehrsunfallflucht Am Montagvormittag, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde in Lengede, Stettiner Straße, an einem Wohnhaus die Regenrinne von einem bisher nicht bekannten Verkehrste... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen