zurück

Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Fr., 11.11.2016, 12.00 Uhr bis So., 13.11.2016, 12.00 Uhr

Sperberweg - 13.11.2016

Wiederholt gegen Wegweisung verstoßen Zum
wiederholten Male musste am späten Freitagabend die Polizei zu einem
Mehrfamiliernhaus in der Peiner Südstadt anrücken. Trotz
richterlichem Annäherungsverbot war ein 32jähriger Peiner in die
Wohnung seiner 28jährigen ehemaligen Lebensgefährtin eingedrungen und
hatte sie nach Streitigkeiten mehrfach geohrfeigt. Der Übeltäter war
zwischenzeitlich geflüchtet, konnte aber von den Beamten in
Tatortnähe aufgespürt und festgenommen werden. Er wurde vorübergehend
zur Vermeidung weiterer Straftaten auf Anordnung eines Richters in
Polizeigewahrsam genommen. Bei der Entlassung wurde ihm gegenüber
nochmals eine eindringliche Ansage gemacht und ein Langzeitgewahrsam
in Aussicht gestellt.

Entwendeter Pkw aufgefunden Am Freitagabend wurde der Polizei ein
VW Passat gemeldet, der seit mehreren Tagen auf dem Waldparkplatz
Nähe des Sportplatzes Kreisstraße 25 gestanden habe. Durch die
eingesetzte Funkstreifenwagenbesatzung wurde festgestellt, dass es
sich dabei um einen VW Passat handelte, der Ende Oktober in
Wolfenbüttel gestohlen gemeldet wurde. Das Fahrzeug wurde zur
Eigentumsicherung sichergestellt. Verkehrsteilnehmer oder Anwohner,
die in dem Bereich des Klein Lafferder Holzes verdächtige
Beobachtungen gemacht haben melden sich bitte bei der Polizei Peine
unter 05171/999-0.

Fahrzeug angefahren und geflüchtet Am Freittagnachmittag weurde
der Peiner Polizei eine Verkehrsunfallflucht gemeldet.Am 11.11.2016
wurde zwischen 05.30 und 14.15 Uhr ein roter VW Golf angefahren und
beschädigt. Das Fahrzeug war im Bereich des Parkplatzes der Peiner
Umformtechnik, Woltorfer Straße, vis a vis des Altneheims abgestellt
und wurde im Bereich der hinteren Stoßstange beschädigt. Es ist
anzunehmen, dass der Unfallverursacher im Verlauf eines
Wendevorganges den geparkten Pkw gestreift hatte und anschließend
geflüchtet war. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Peine unter:
05171/999-0.

Wiederholungstäter mit Kleinkraftrad A m Samstagmorgen wurde auf
der Vöhrumer Straße im Rahmen einer Mobilen Verkehrs- kontrolle ein "
Alter Bekannter" von der Polizei überprüft. Dabei wurde festgestellt,
dass der 54jährige Peiner zum wiederholten Male das Kleinkraftrad
seiner Lebensgefährtin ohne die erforderliche Fahrerlaubnis und ohne
Versicherungsschutz geführt hatte. Ihm wurde die Weiterfahrt
untersagt . Gegen den Fahrer und die Halterin des Kleinkraftrades
wurden jeweils Strafanzeigen gefertigt.

Beim Streit gegen Kehlkopf geschlagen Am späten Samstagabend kam
es in Gadenstedt zu Beziehungsstreitigkeiten in deren Verlauf der
24jährige Täter dem 21jährigen Opfer gegen den Kehlkopf schlug. Die
junge Frau musste mit dem Rtw in Klinikum Peine verbracht werden mund
wurde dort behandelt. Ob dem Täter die Gefährlichkeit seines Tuns
bewusst war ist polizeilicherseits nicht bekannt.

Stress im Altenheim Im Verlauf des Samstagabend kam es in einer
Peiner Seneiorenwohneinrichtung zu einer tätlichen Auseinandersetzung
zweier hochbetagter Bewohner. Schließlich musste sogar die Polizei
anrücken, um die Ruhe wiederherzustellen und die Gemüter zu
beruhigen. Bei dem Streit zog sich ein Heimbewohner Kopfverletzungen
zu, so dass er letztentlich in das Klinkum Peine zur weiteren
Behandlung verbracht wurde.

Dunkle Jahreszeit- Einbruchzeit Leider ereigneten sich in Stadt
und Landkreis Peine über das Wochenende eine größere Anzahl von
Einbrüchen in Wohnhäuser. So wurde in Ilseder der Sperberweg von
unbekannten Tätern heimgesucht, in Schmedenstedt der Sierßer Weg und
in Peine der Bereich Rilkestraße und Herderstraße. In der Gemeinde
Hohenhameln wurden Wohnhäuser in Soßmar, Beekweg und in dem Kernort
selbst, Kleegarten, angegangen. Anwohner, die am Wochenende oder im
Vorfeld verdächtige Beobachtungen gemacht haben melden sich bitte bei
der Polizei Peine, Tel. 05171/999-0.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen