Pressebericht des Polizeikommissariats Peine
vom 10. Oktober 2016
Sedanstr. - 10.10.2016Versuchter Wohnungseinbruch
In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten ein oder mehrere
bisher nicht bekannte Personen in Peine, in der
Sedanstraße, in ein
Einfamilienhaus einzudringen, indem sie die Hintertür aufhebeln
wollten. Der Versuch scheiterte jedoch, da die Tür zusätzlich mit
einem Sicherheitsbügel gesichert war. Die Schadenshöhe liegt bei ca.
500 Euro.
Einbruch in Einfamilienhaus
In der Zeit von Freitag bis Sonntag drangen Unbekannte über die
Terrassentür in ein Einfamilienhaus in Hohenhameln, im Stiegeweg ein.
Nachdem sie sämtliche Räume durchsucht hatten, verließen sie das Haus
wieder unerkannt unter der Mitnahme von Schmuck und Bargeld. Die
genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Lkw aufgebrochen
Über den Zeitraum des vergangenen Wochenendes hinweg wurde in
Peine, auf dem Lehmkuhlenweg, eine dort abgestellte Sattelzugmaschine
aufgebrochen. Der Täter hatte eine Seitenscheibe aufgehebelt und war
so in das Innere der Fahrerkabine gelangt. Hieraus entwendete er ein
Handy der Marke Nokia. Die Schadenshöhe beträgt ca. 450 Euro.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei von Zeugen nach Lengede, in
die Bodenstedter Straße gerufen. Hier hatten Passanten gegen 17:00
Uhr eine 68-Jährige in ihrem Pkw an der Weiterfahrt gehindert, die
deutlich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Die
Frau führte den Pkw Toyota, obwohl dieser bereits zum Teil schon auf
der Felge fuhr. Ein Alkotest ergab einen AAK-Wert von 1,97 Promille.
Der Frau wurde ein Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde
sichergestellt.
Fahrt ohne deutsche Zulassung
Am Sonntagabend, gegen 18:45 Uhr, kontrollierte die Polizei in
Peine, auf der Schillerstraße, einen Pkw Renault, an dem ungarische
Kennzeichen angebracht waren. Wie sich bei der Kontrolle
herausstellte, hat der Fahrzeugführer einen festen Wohnsitz in
Deutschland und nutzt den Pkw dauerhaft hier im Land. Somit hätte er
den Wagen in Deutschland zulassen müssen. Gegen ihn wurde ein
Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Radfahrer stürzt in Baustelle
Am Sonntagabend, gegen 21:10 Uhr, gab es in Wendeburg, auf der
Peiner Straße, einen Verkehrsunfallfall, bei dem ein 58-jähriger
Radfahrer leicht verletzt worden ist. Der Mann war mit seinem Fahrrad
verbotenerweise auf dem Gehweg unterwegs, als er im Baustellenbereich
in den neben der Weg verlaufenden Graben fuhr. Bei der Unfallaufnahme
wurde bei ihm ein AAK-Wert von 1,30 Promille festgestellt. Dem Mann
wurde ein Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren
eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
06.02.2020 - Sedanstr.
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Gemeinde Lengede. In der Zeit von Dienstag, 09:00 Uhr, bis Mittwoch, 08:30 Uhr,
versuchten unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Meerackerring
...
17.04.2019 - Sedanstr.
PKW zerkratzt
In der Zeit zwischen Montag, 18:00 Uhr, und Dienstag, 04:45 Uhr,
zerkratzten unbekannte Täter einen Audi A 3, welcher im Kornbergweg
in Peine abgestellt war. Die Schadenshöhe beträ...
22.02.2017 - Sedanstr.
Ladendieb festgenommen
Am Dienstag, dem 21.02.17 gegen 19.00 h informiert ein
Ladendetektiv des NP Marktes in der Sedanstraße die Peiner Polizei
darüber, dass er 2 Ladendiebe auf frischer Tat ge...
29.12.2016 - Sedanstr.
Widerstand nach Ladendiebstahl
Am Mittwoch, in den frühen Abendstunden, gegen 18:10 Uhr, kam es
in Peine, Sedanstraße, in dem Verkaufsraum eines Lebensmittelmarktes,
zu einem Widerstand gegen Pol...