zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 15. Januar 2016

Schloßstr. - 15.01.2016

Mehrere Einbrüche in Stadt und Landkreis Peine

In der Nacht zu Donnerstag und am Donnerstag gab es in der Stadt
und im Landkreis Peine mehrere Einbrüche. In Peine versuchten bisher
nicht bekannte Täter in der Nacht zu Donnerstag, in der Schloßstraße,
in ein Fachwerkhaus einzudringen. Der Versuch wurde jedoch aus nicht
bekannten Gründen abgebrochen. Über die Schadenshöhe liegen noch
keine Erkenntnisse vor.

Im Berliner Ring in Peine drangen Unbekannte in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag in eine im Erdgeschoss liegende Wohnung ein,
verließen die Wohnung jedoch wieder, ohne etwas entwendet zu haben.
Die Schadenshöhe liegt bei ca. 500 Euro.

In Woltorf hebelten am Donnerstag, in der Zeit von 07:35 Uhr bis
21:00 Uhr, nicht bekannte Täter in der Schwittmerstraße ein Fenster
an einem Mehrfamilienhaus auf und entwendeten, nachdem sie die Räume
durchsucht hatten, Bargeld. Der Schaden liegt bei ca. 300 Euro.

Am Landwehrgraben in Vöhrum wurde am Donnerstag, in der Zeit von
14:45 Uhr bis 19:15 Uhr, ein Fensterscheibe eingeworfen. Durch das
Fenster gelangten der oder die Täter dann in das Haus, das sie
anschießend, soweit bisher bekannt, ohne Diebesgut wieder verließen.
Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000,- Euro.

In Wendeburg, Am Brink, wurde am Donnerstag, in der Zeit von 19:10
Uhr bis 19:15 Uhr ein Küchenfenster aufgehebelt. Das wurde von einem
56-jährigen Bewohner, der sich im Obergeschoss des Hauses aufhielt,
wahrgenommen und sich hinunter begab. Der oder die Täter flüchteten
daraufhin unerkannt. Eine Fahndung verlief negativ. Die Schadenshöhe
liegt bei ca. 500 Euro.

Kleinkrafträder entwendet

In Peine, Marktstraße, wurde in der Nacht zu Mittwoch ein auf dem
Hof abgestellter Roller der Marke Aprilla, mit dem
Versicherungskennzeichen 477 RSU entwendet. Die Schadenshöhe beträgt
ca. 300 Euro.

Ein weiteres Kleinkraftrad entwendeten bisher nicht bekannte
Personen in Peine, in der Dorotheenstraße. Das mit einem Kabelschloss
gesicherte Kleinkraftrad der Marke Zhejiang Qian Jiang, mit dem
Versicherungskennzeichen 550VGK wurde am Donnerstag in der Zeit von
05:30 Uhr bis 21:00 Uhr entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca.
520 Euro.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen wurde gegen eine
41-jährige Frau aus Ilsede von der Polizei ein Ermittlungsverfahren
wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Frau führte am
Donnerstag, gegen 19:58 Uhr, auf der B 444, in der Gemarkung Ilsede,
einen Pkw Fiat, obwohl sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Bereits am Dienstag war sie gegen 16:39 Uhr mit dem gleichen Pkw in
Peine, auf der Stahlwerkbrücke unterwegs gewesen, obwohl sie keine
Fahrerlaubnis hat. Auch hier hatte die Polizei ein
Ermittlungsverfahren gegen die 41-Jährige eingeleitet, dass sie aber
offensichtlich nicht beeindruckt hatte.

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Donnerstag, gegen 08:00 Uhr, wurde in Peine, auf der
Pelikanstraße, ein 21-jähriger Mann von der Polizei in seinem Pkw VW
Golf kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der junge
Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine
Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Darüber hinaus
wurde auch ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.

Verkehrsunfallflucht

Am Mittwoch, in der Zeit von 10:45 Uhr bis 11:00 Uhr, wurde in
Peine, auf dem Schützenplatz, ein dort abgestellter Pkw VW Golf von
einem bisher nicht bekannten Verkehrsteilnehmer an der hinteren
Stoßstange beschädigt. Obwohl er dabei einen Schaden von ca. 500 Euro
verursachte, entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um die
Begleichung des Schadens zu kümmern.

Pkw prallte gegen Straßenbaum

In der Nacht zu Freitag, gegen 01:30 Uhr, verunfallte in der
Gemarkung Vechelde, auf der L 615, ein 22-jähriger Pkw-Fahrer mit
seinem Pkw BMW. Der Mann war zwischen Alvesse und Vallstedt unterwegs
als er nach seinen eigenen Angaben einen Reh ausweisen musste.
Hierbei kam er von der Straße ab und prallte gegen einen Straßenbaum.
Bei dem Aufprall wurde er leicht verletzt. Über die Schadenshöhe
liegen noch keine Erkenntnisse vor.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Schloßstr.

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 03. Februar 2016
03.02.2016 - Schloßstr.
Tageswohnungseinbruch Am Montag, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr, hebelten ein oder mehrere bisher nicht bekannte Personen in Edemissen, Koch's Weg, auf der Rückseite eine Einfamilienhaus... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen