zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 16. Februar 2016

Saganer Str. - 16.02.2016

Gartentor entwendet

In der Nacht zu Montag wurde in Stederdorf, Saganer Straße, ein
Gartentor entwendet. Der oder die Unbekannten schraubten dazu die
Scharniere, sowie das dazugehörige Schließblech ab und konnten so das
Tor mitnehmen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 200 Euro.

Einbruch in Wochenendhaus

Über den Zeitraum des vergangenen Wochenendes hinweg wurde in der
Gemarkung Vechelde, an der B 1, an einem Angelteich, ein kleines
Wochenendhaus von bisher nicht bekannten Tätern aufgebrochen. Der
oder die Unbekannten entwendeten aus dem Gebäude mehrere Angeln,
nachdem sie über eine eingeschlagene Fensterscheibe eingedrungen
waren. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 600 Euro.

Tageswohnungseinbruch

Am Freitag vergangener Woche, wurden in der Zeit von 18:45 Uhr bis
19:30 Uhr, in Peine, Ottmachauer Weg, zwei Zimmertüren in einem
Gebäude aufgebrochen, nachdem der oder die Unbekannten sich unerlaubt
Zutritt zum Gebäude verschafft hatten. Aus den Zimmern wurden
Armbanduhren und eine Playstation mit mehreren Spielen entwendet. Die
Schadenshöhe liegt bei ca. 700 Euro.

Papiertonne abgebrannt

In der Nacht zu Dienstag, gegen 03:10 Uhr, geriet in Peine,
Trakehnerring, ein Papiertonne auf einem Grundstück aus bisher noch
nicht bekannter Ursache in Brand. Ein Nachbar, der den Feuerschein
bemerkte, alarmierte den Eigentümer. Das Feuer beschädigte neben zwei
weiteren Tonnen auch noch das Terrassendach. Über die Schadenshöhe
können noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die
Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Küchenbrand

Am Montag, gegen 15:35 Uhr, kam es in Groß Lafferde, in der
Wittenbergstraße zu einem Küchenbrand. Aus bisher noch nicht
abschließend geklärter Ursache brach in der Küche eines Wohnhauses
ein Feuer aus. Die 25-jährige Mieterin, die den Brand bemerkte,
konnte diesen selbst löschen, zog sich dabei aber eine leichte
Rauchgasintoxikation zu, so dass sie zur ärztlichen Behandlung ins
Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Schadenshöhe kann noch nicht
beziffert werden.

Trunkenheit im Verkehr

Am Montag, gegen 15:15 Uhr, wurde die Polizei von Zeugen auf einen
53-jährigen Mann aufmerksam gemacht, der mit seinem Pkw Opel in Groß
Lafferde unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug führen soll. Bei der
Überprüfung stellten die Beamten bei dem Mann einen AAK-Wert von 1,13
Promille fest. Sie veranlassten eine Blutprobe und stellten den
Führerschein sicher.

Geschwindigkeitskontrolle

In der Nacht zu Dienstag führte die Polizei in Telgte, auf der
Vöhrumer Straße, bei den dort erlaubten 60 km/h, eine
Geschwindigkeitskontrolle durch. Innerhalb von zwei Stunden wurden 10
Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Neben 5 Verwarnungen,
bei dem die Verkehrsteilnehmer gleich vor Ort verwarnt wurden, sind
auch 5 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt worden. Die höchste
gemessene Geschwindigkeit betrug 90 km/h.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen