zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 09.01.2018

Rispenweg - 09.01.2018

Einbruch in Geschäftsräume

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Samstag,
18:00 Uhr, und Montag, 06:20 Uhr, in ein Geschäft in Peine, Am Markt,
ein. Sie zerstörten die Schaufensterscheibe und gelangten so in den
Verkaufsraum. Hier entwendeten sie mehrere Kleidungsstücke, bevor sie
unerkannt flüchteten. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Peine, Telefon 05171/
9990, in Verbindung zu setzen.

Versuchte Einbrüche in Wohnhäuser

Zwei unbekannte Täter versuchten am Dienstag, um 03:05 Uhr, die
Terrassentür einen Wohnhauses im Eulenring in Peine, aufzubrechen.
Der Wohnungsinhaber, welcher sich im Gebäude aufhielt, wurde durch
den Lärm geweckt. Die Täter flüchteten daraufhin in unbekannte
Richtung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.

Personenbeschreibung: männlich, dunkel bekleidet, einer der Täter
soll schlank und ca. 180cm groß gewesen sein.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Peine, Telefon 05171/
9990, in Verbindung zu setzen.

Zu einem weiteren Einbruchsversuch kam es am Montag, in der Zeit
zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr, im Rispenweg in Peine. Bislang
unbekannte Personen brachen die Terrassentür des Wohnhauses auf,
ließen dann aber aus noch unbekannten Gründen von ihrem Vorhaben ab
und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf
ca. 500 Euro.

Sachbeschädigung

Unbekannte Personen zerstörten zwischen Freitag, 20:00 Uhr, und
Samstag, 10:15 Uhr, die Glasscheibe eines Bushaltestelle in Ilsede,
Schulstraße. Die Schadenshöhe beträgt ca. 400 Euro.

Verkehrsunfallfluchten

Am Montag, um 07:45 Uhr, kam es in Lengede in der Straße "Vor den
Beeken" zu einem Verkehrsunfall. Eine 45-jährige aus Lengede befuhr
mit ihrem PKW die Straße "Vor den Beeken" und überholte dort einen am
Fahrbahnrand haltenden PKW. In diesem Moment fuhr der PKW an, sodass
es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Unfallverursacher
entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden
in Höhe von ca. 600 Euro zu kümmern.

Zu einer weiteren Unfallflucht kam es in Hohenhameln, Herzberg, in
der Zeit zwischen Freitag, 22:00 Uhr, und Samstag, 15:00 Uhr. Ein
bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß mit seinem Fahrzeug gegen
einen angestellten PKW und beschädigte diesen. Er setzte seine Fahrt
fort, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 600 Euro
zu kümmern.

Ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro entstand bei einem Unfall am
Montag, um 11:50 Uhr, auf dem Schwarzen Weg in Peine, in Höhe der
dortigen Tankstelle. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte
sich vor der dortigen Ampel auf der Linksabbiegespur eingeordnet, um
dem Schwarzen Weg stadteinwärts zu folgen. Ein 74- jähriger Peiner
befuhr den Schwarzen Weg in Richtung Celler Straße. Der
Unfallverursacher wechselte, ohne auf den PKW des 74-jährigen zu
achten auf die rechte Fahrspur und touchierte hierbei den PKW. Er
setzte seine Fahrt anschließend auf der Celler Straße fort, ohne sich
um den Unfallschaden zu kümmern. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es
sich um einen weißen Kombi bzw. SUV gehandelt haben.

Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Peine, Telefon
05171/ 9990, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Stephanie Schmidt
Telefon: 05171/ 999-222
E-Mail: stephanie.schmidt@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen