zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 30. März 2017

Rilkestr. - 30.03.2017

Einbrüche im Gewerbegebiet in Peine

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es im Gewerbegebiet
Horst zu drei Einbrüchen in dort stehenden Gebäuden. Der oder die
Unbekannten brachen über die Fenster bzw. über eine Eingangstür in
die Häuser ein und durchsuchten jeweils die Räumlichkeiten. In einem
Fall wurden auch noch im Büro ein Schreibtischcontainer und ein
Schrank aufgebrochen. Es wurden Bargeld, Computer, und Laptops
entwendet. Die bisher bekannte Schadenshöhe beträgt ca. 5.000,- Euro.
Ob es einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten gibt, wird von
der Polizei überprüft.

Wohnungseinbruch

Am Mittwoch, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:35 Uhr, brachen in
Vöhrum, in der Rilkestraße, bisher unbekannte Personen die
Terrassentür eines Einfamilienhaus auf und durchsuchten anschließend
das Haus nach Wertsachen. Unter der Mitnahme von Schmuck, Handy und
Laptop entfernten sich dann wieder unerkannt. Die Schadenshöhe kann
noch nicht beziffert werden.

Pkw-Aufbrüche

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden im Landkreis Peine
insgesamt sieben Kraftfahrzeuge aufgebrochen. In Vechelde wurden in
der Wilhelm-Klauditz-Straße, der Albert-Schweitzer-Straße, im
Franz-Marc-Weg und im Anna-Löhr-Weg an dort abgestellten Pkws die
Scheiben eingeschlagen und jeweils die Radio-/Navigationsgeräte aus
den Fahrzeugen entwendet. Betroffen waren zwei Passats und zwei BMWs.

In Vöhrum, im Glindweg und in Essinghausen, in der Landecker
Straße wurden aus dort abgestellten Kleintransportern diverse
Werkzeuge und Elektromaschinen entwendet, nachdem der oder die bisher
unbekannten Personen ebenfalls die Scheiben an den Fahrzeugen
eingeschlagen hatten.

Darüber hinaus wurde auch in Bülten, in der Glückaufstraße, die
Scheibe eines Renault eingeschlagen. Auch hier entwendeten die
Unbekannten diverse Gerätschaften aus dem Fahrzeuginneren. Die bisher
bekannten Schadenshöhen summieren sich auf ca. 10.000,-Euro, wobei in
zwei Fällen der Schaden noch nicht beziffert werden kann. Ob es einen
Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten gibt, wird zur Zeit von der
Polizei überprüft.

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am Mittwochabend, gegen 22:25 Uhr wurde in Peine, auf dem
Bahnhofsplatz, eine 22-jährige Frau von der Polizei in ihrem Pkw Fiat
kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass sie unter dem
Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihr wurde eine Blutprobe
entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfallfluchten

Am Mittwochmorgen wurden bei der Polizei zahlreiche
Unfallfluchten angezeigt.

In Groß Ilsede wurde in der Nacht zu Mittwoch 'Am Kraftwerk' ein
Verkehrszeichen und ein Metallpfosten von einem Unbekannten mit
seinem Fahrzeug beschädigt, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 200
Euro entstanden ist.

In der Henselingstraße in Peine wurde in der Zeit von Samstag bis
Mittwochmorgen ein Ford Fiesta beschädigt. Der Sachschaden liegt bei
ca. 500 Euro.

In der Straße Zum Eichholz, in Vöhrum, wurde ein Pkw VW Polo, der
auf dem Parkplatz am Bahnhof abgestellt war, durch einen unbekannten
Verkehrsteilnehmer beschädigt. Schadenshöhe ca. 500 Euro.

Ein Fiat Panda wurde am Mittwoch, um 16:15 Uhr, auf dem
Schützenplatz in Peine beschädigt. Eine Zeugin hatte den Vorfall
beobachtet und sich das Kennzeichen aufgeschrieben. Dabei muss es
jedoch zu einem Ablesefehler gekommen sei, denn das Kennzeichen
konnte bisher keinem Audi zugeordnet werden. Die Ermittlungen dauern
jedoch dahingehend noch an. Der Sachschaden liegt bei ca.
1.500,-Euro.

In allen genannten Fällen entfernten sich die Verursacher vom
Unfallort, ohne sich um die Begleichung der von ihnen angerichteten
Sachschäden zu kümmern.

Aber nicht nur Sachschäden waren die Folgen einer Unfallflucht,
sondern auch ein 25-jähriger Fußgänger war davon betroffen. Am
Mittwoch, gegen 12:45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Ärztehauses an
der Duttenstedter Straße der Mann von der 26-jährigern Fahrerin eines
Pkw Hyundai angefahren und leicht am Arm verletzt. Nach einem darauf
erfolgtem Streitgespräch zwischen den beiden Beteiligten entfernte
sich die 26-Jährige vom Unfallort, ohne ihre Personalien zu
hinterlassen. Sie konnte von der Polizei ermittelt werden und sieht
nun einem Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht entgegen.

Pkw überschlug sich

Am Mittwochnachmittag, gegen 15:00 Uhr, kam in der Gemarkung
Broistedt, auf der Kreisstraße 50, ein 55-jähriger Mann mit seinem
Pkw VW Golf aus noch nicht bekannten Gründen von der Fahrbahn ab und
überschlug sich. Hierbei wurde der Mann leicht verletzt. Die
Schadenshöhe am Pkw beträgt ca. 2.500,- Euro.

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Am Mittwoch, gegen 12:20 Uhr, wurden in Peine, auf der
Duttenstedter Straße zwei Fahrzeugführer bei einem Auffahrunfall
leicht verletzt. Die 64-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat war
vermutlich aus Unachtsamkeit auf den Pkw Ford einer vor ihr fahrenden
70-Jährigen aufgefahren. Durch den Aufprall wurden die beiden Frauen
leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe
von ca. 3.500,-Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rilkestr.

Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 03.08.2018
03.08.2018 - Rilkestr.
PKW zerkratzt Unbekannte Täter zerkratzten am Mittwoch, in der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 18:30 Uhr, einen in der Rilkestraße in Vöhrum abgestellten Skoda Yeti. Die Schadenshöhe beläuft sich au... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 11.03.2018
11.03.2018 - Rilkestr.
Streitigkeiten in Großfamilie eskalierten Am Sonntag, gegen 12:35 Uhr, kam es in Peine, Rilkestraße, innerhalb einer Großfamilie mit Migrationshintergrund zunächst zu Streitigkeiten, welche in e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen