zurück

Pressebericht für das Polizeikommissariat Peine vom 29. bis 30. Mai 2015

Regerstr. - 31.05.2015

Einbruch in Wohnhäuser

In der Nacht zu Freitag drangen ein oder mehrere bisher nicht
bekannte Personen in Peine, Regerstraße, vermutlich über den Balkon,
in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein und durchsuchten die
Räumlichkeiten. Unter der Mitnahme von Bargeld entfernten sie sich
anschließend unerkannt. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 500 Euro.

Einen weiteren Wohnungseinbruch gab es in der Nacht von Freitag
auf Samstag in Peine, in der Friedrichstraße. Hier wurde das Schloss
an der Wohnungseingangstür aufgebrochen, so dass der oder die
Unbekannten in die Wohnung eindringen konnten. In der Wohnung wurde
das Schlafzimmer durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, steht noch
nicht fest. Nach vorläufigen Erkenntnissen liegt der Schaden bei ca.
200 Euro.

Pkw beschädigt

In der Nacht zu Samstag wurde auf der Woltorfer Straße in Peine
ein Pkw Ford Fiesta von einer unbekannten Person beschädigt. An dem
Pkw wurde der rechte Außenspiegel, vermutlich von dem Unbekannten,
abgetreten. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro.

12-jährige Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

Am Freitag, gegen 13:10 Uhr, kam es in Peine, Woltorfer Straße,
auf einem Zebrastreifen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine
12-jährige Radfahrerin leicht verletzt wurde. Das Kind war mit seinem
Fahrrad von der Innenstadt kommend auf dem rechten Gehweg unterwegs
und bog in Höhe der Baustelle des DRK Altenheims unvermittelt und
ohne dies anzuzeigen auf den dortigen Zebrastreifen ab. Eine in
gleicher Richtung fahrende 55-jährige Frau aus Denkte befand sich in
diesem Moment mit ihrem Pkw VW Golf unmittelbar vor dem Zebrastreifen
und konnte ihr Fahrzeug nicht mehr zum Stehen bringen, so dass das
Kind seitlich in den Pkw fuhr und zu Boden stürzte. Hierbei verletzte
es sich leicht. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Kind bei Unfall schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Freitagnachmittag gegen 16:35 Uhr ein
8-jähriger Junge aus Peine, als er in Peine, An der Laubenkolonie mit
einem Pkw zusammenstieß. Der Junge war mit seinem Fahrrad auf dem
Grünstreifen An der Laubenkolonie, von der Vöhrumer Straße kommend,
unterwegs, als er plötzlich auf die Fahrbahn fuhr. Hier stieß er mit
einem herannahenden Pkw Ford zusammen, der von einer 62-jährigen Frau
aus Peine geführt wurde. Bei dem Zusammenstoß erlitt das Kind schwere
Verletzungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Über die
Schadenshöhe an den Fahrzeugen liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Verkehrsunfallfluchten

Am Freitag kam es in Peine, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:30
Uhr auf dem Parkplatz am Friedrich-Ebert-Platz zu einer
Verkehrsunfallflucht. Vermutlich durch einen Einkaufswagen wurde ein
dort ordnungsgemäß geparkter Pkw Skoda Fabia beschädigt. Der
Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die
Begleichung des von ihm angerichteten Schadens in noch nicht
bekannter Höhe zu kümmern.

Eine weitere Unfallflucht ereignete sich im Verlauf des
Donnerstags oder Freitags in Peine, Bahnhofstraße am Beginn der
Fußgängerzone. Hier war ein bisher nicht bekannter Verkehrsteilnehmer
mit seinem Fahrzeug gegen ein Verkehrszeichen gefahren. Anschließend
entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen, die Hinweise auf die Verursacher geben können, werden
gebeten, sich mit der Polizei in Peine, Telefon 05171/999-0 in
Verbindung zu setzen.

Zwei Verletzte bei Unfall

In der Gemarkung Hohenhameln - Bründeln kam es am Samstag gegen
14:25 Uhr an der Kreuzung der B 494 / L 479 zu einem Zusammenstoß von
zwei Pkws, bei dem die Insassen eines der Fahrzeuge leicht verletzt
wurden. Ein 74-jähriger Mann aus Hohenhameln missachtete mit seinem
Pkw VW Golf beim Queren der Bundesstraße nicht auf die Vorfahrt eines
VW Jetta, der von einem 68-Jährigen aus Edemissen gesteuert wurde. Im
Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Hierbei wurden der Fahrer des VW Jetta und seine 61-jährige
Beifahrerin leicht verletzt. Die beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des
Sachschadens steht noch nicht fest.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Regerstr.

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine für den 14.03.2020
14.03.2020 - Regerstr.
Sachbeschädigung an PKW In der Zeit vom 12.03.2020, 18 Uhr bis zum 13.03.2020, 10 Uhr kam es in der Regerstraße in Peine zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Durch bislang unbekannte Täter wurde de... weiterlesen
Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 02. Juni 2017
02.06.2017 - Regerstr.
Reifen zerstochen In der Nacht zu Donnerstag wurden in Stederdorf, Regerstraße, sämtliche Reifen an einem dort abgestellten Pkw Ford von einer bisher nicht bekannten Person zerstochen. Die Schade... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen