Pressemitteilung des PK Peine für den Bereich Peine vom 18.02.2018
Oppelner Str. - 18.02.2018Verkehrsunfallflucht,
Oppelner Straße, 15.02.2018,
21 Uhr Am 15.02.2018 kam es gegen 21 Uhr zu einer
Verkehrsunfallflucht in der Oppelner Straße. Der bislang unbekannte
Verursacher fuhr beim Ausparken gegen einen abgestellten PKW und
entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Schadenshöhe liegt bei
1000 Euro.
Sachbeschädigung an PKW, Henselingstraße, 14.02.2018, 13:20 -
15.02.2018, 15:15 Uhr Zu einer Sachbeschädigung kam es in der
Henselingstraße in Peine. Dort wurde ein abgestellter PKW vermutlich
mit einem Schlüssel durch unbekannte Täter zerkratzt.
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Schwarzer Weg, 16.02.2018, 11:25 Uhr Am
16.02.2018 um 11:25 Uhr wurde auf dem Schwarzen Weg in Peine eine
46jährige Peinerin auf ihrem Mofa kontrolliert. Diese war zurvor
durch überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen. Die Kontrolle ergab,
dass die Frau zwar im Besitz einer Prüfbescheinigung für ein Mofa bis
25 km/h ist, jedoch keine erforderliche Fahrerlaubnis für das
geführte Mofa besitzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall mit entlaufenem Pony Am 16.02.2018 um 22:20 Uhr kam
es auf der L 321 zwischen Peine und Woltorf in Höhe derKanalbrücke zu
einem Verkehrsunfall mit einem Pony. Das Tier war zuvor entlaufen und
wurde bereits seit einigen Stunden mit mehreren Personen gesucht. In
Höhe der Kanalbrücke wurde es dann von einem PKW erfasst und tödlich
verletzt. Der PKW wurde durch den Unfall beschädigt und war nicht
mehr fahrbereit. Menschen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden.
Einbruch in Friseurgeschäft, Wölfelsdorfer Ring, 17.02.2018, 00:45
Uhr bis 07:45 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu
einem Einbruch in ein Friseurgeschäft im Wölfelsdorfer Ring. Durch
die bislang unbekannten Täter wurde Bargeld sowie Friseurbedarf
entwendet. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Eibenweg, 17.02.2018,
22:40 Uhr Zu einem Einbruchsversuch kam es am 17.02.2018 um 22:40 Uhr
im Eibenweg in Stederdorf. Dort versuchte der Täter zunächst ein
rückwärtiges Fenster aufzuhebeln.Da dies nicht gelang schlug er die
Scheibe ein, wodurch eine Nachbarin den Einbruchversuch bemerkte. Der
Täter flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiterin PHK`in Grußka
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell