Pressemeldung des Polizeikommissariat Peine für den Zeitraum vom 31.03.2018, 06:00 Uhr bis zum 02.04.2018, 15:00 Uhr
Neue Str. - 02.04.2018Einbruch in Lebensmittelmarkt
Zwischen 30.03.2018, 20:30 Uhr und 31.03.2018, 08:00 Uhr,
verschaffte(n) sich bislang unbek. Täter durch Aufhebeln eines
Fenster unbefugt Zugang in ein Lebensmittelgeschäft in der Peiner
Südstadt,
Neue Straße. Aus der Registrierkasse im Verkaufsraum wurde
Bargeld entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 750,00 Euro.
Zweckdienliche Hinweise nimmt die Polizei Peine unter der
Telefonnummer 05171 9990 entgegen.
Raubüberfall auf Tankstelle
Am 31.03.2018, gegen 20:40 Uhr, betrat ein bislang unbekannter
Täter eine Tankstelle an der Peiner Straße in Stederdorf und forderte
unter Vorhalt eines Messers das Geld aus der Kasse. Nachdem ihm die
51-jährige Mitarbeiterin eine Bargeldsumme in Höhe von mehreren
hundert Euro ausgehändigt hatte flüchtet der Täter vermutlich zu Fuß
in unbekannte Richtung. Der Täter ist männlich, ca. 175 cm groß, von
schlanker Statur, war dunkel gekleidet und trug vermutlich eine
schwarze Sturmhaube als Maskierung. Er soll hochdeutsch gesprochen
haben. Zweckdienliche Hinweise nimmt die Polizei Peine unter der
Telefonnummer 05171 9990 entgegen.
Betrunkener randaliert in Oberg
Ein 26-Jähriger steht im Verdacht, in den frühen Morgenstunden des
Sonntag, 01. April, eine Eingangstür des Rittergut Oberg sowie einen
dort geparkten Pkw beschädigt zu haben. Der erheblich alkoholisierte
Mann aus Peine befand sich gegen 06:00 Uhr, nach dem Besuch des
Osterfeuers in Oberg, zu Fuß auf dem Nachhauseweg. Kurz nach dem
Vorfall musste er verletzt im Rettungswagen einem Krankenhaus
zugeführt werden. Der Umfang und die Ursache seiner Verletzungen sind
bislang ungeklärt. Durch die Sachbeschädigungen entstand ein Schaden
von ca. 1500 Euro.
Trunkenheitsfahrt nach Feier
Am Sonntag Abend, gegen 23:30 Uhr, erschien ein 33-Jähriger Mann
aus Peine mit einem Hilfeersuchen bei der Polizei. Nach dem Besuch
einer Feier suchte er nun seine Ehefrau. Bei der Überprüfung
möglicher Aufenthaltsorte begegnete eine Funkstreifenwagenbesatzung
der Polizei Peine dem besorgen Ehemann erneut. Dieses Mal war dieser
mit seinem eigenen Pkw in der Eichendorffstraße unterwegs - leider
alkoholisiert. Der anschließende Alcotest ergab einen
Atemalkoholkonzentration von 1,54 Promille und zog eine
Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins nach
sich. Die Fahrzeugschlüssel wurden später der zwischenzeitlich wieder
aufgetauchten Ehefrau übergeben.
Trunkenheitsfahrt endete mit Unfall
Am 01.04.2018, gegen 02:50 Uhr, melden Zeugen über Polizeinotruf
einen Verkehrsunfall in der Gerhard-Lukas-Straße in Ölsburg. Ein
Fahrzeugführer war mit seinem Mercedes C180 auf einen am Straßenrand
geparkten Renault aufgefahren und hatte diesen gegen eine Hauswand
geschoben. Des weiteren wurde ein Feuerwehrhydrant beschädigt. Bei
Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten des PK Peine konnte
zunächst kein Unfallverursacher festgestellt werden. Er hatte sich
zwischenzeitlich zu Fuß vom Unfallort entfernt. Einige Minuten später
kehrte der 25 Jahre alte Fahrzeugführer aus Ölsburg zu seinem Pkw
zurück. Es stellte sich heraus, dass er den Verkehrsunfall unter
Alkoholeinfluss verursacht hatte. Vor Ort wurde eine
Atemalkoholkonzentration von 2,26 Promille gemessen. Es folgte eine
Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.
Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand verletzt. Nach
Schätzung der eingesetzten Polizeibeamten dürfte an beiden Pkw ein
Totalschaden entstanden sein. Hinzu kommt der noch nicht bezifferte
Schaden an der Hauswand sowie am zerstörten Feuerwehrhydranten. Die
Polizei ermittelt nun gegen den Unfallverursacher wegen Trunkenheit
im Verkehr sowie des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom
Unfallort.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
09.12.2018 - Neue Str.
Verkehrsunfälle
Sa., 08.12.2018, 16:10 Uhr. 31226 Peine, Neue Straße. Eine
41-jährige Peinerin schob ihren Kinderwagen auf dem Fußweg. In Höhe
des in der Parklücke parkenden Audi eines 47-jährig...
29.05.2017 - Neue Str.
Roller entwendet
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Peine, Neue Straße,
ein dort gesichert abgestellter Roller mit dem
Versicherungskennzeichen 741 BLB von bisher unbekannten Personen...
18.03.2015 - Neue Str.
Fahrraddiebstähle
Am vergangenen Wochenende wurde in Wendeburg, Neue Straße, aus
einer Scheune auf dem Grundstück, ein durch ein Motorradschloss
gesichertes Damenfahrrad der Marke BBF im Wert vo...