zurück

Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Di., 21.11.2017, 18.40 Uhr

Mühlenstahlweg - 21.11.2017

Ergänzung zu "Lkw gerät in Straßengraben!" Die
Bergung des, auf dem Mühlenstahlweg zwischen Ilseder Mühle und
Handorf, in den Graben gerutschten Lkw gestaltete sich
außerordentlich schwierig. Da sich der Bergungsort unterhalb einer
Hochspannungsleitung befand, musste ein Spezialkran aus der Wedemark
mit der Bergung beauftragt werden. Die Hochspannungsleitung wurde
während der Bergungsarbeiten durch den Netwerkbetreiber TENNET
abgeschaltet. Beinträchtigungen für die Stromversorgung entstanden
allerdings nicht. Der Mühlenstahlweg wurde vorübergehend durch
Polizei und FFW Peine, später durch stationäre Absperrmittel vom
Bauwirtschaftshof der Stadt Peine für mehrere Stunden voll gesperrt.
Da die Straße zur Zeit als Ausweichstrecke für die Baustelle B 65
stark frequentiert ist, kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die Bergungskosten dürften den entstandenen Schaden ( aufgewühltes
Erdreich auf 15 Meter Länge ) um ein Vielfaches übersteigen.

Unbekannter BMW auf der Beethovenstraße angefahren Am Dienstag
wurde um 10.21 Uhr auf der Beethovenstraße in Peine in Höhe der
Sparkassenfiliale ein dunkler BMW beschädigt, der auf dem
Parkstreifen abgestellt war. Der Unfallverursacher zeigte den Vorfall
im Verlauf des Nachmittags beim Polizeikommissariat Peine an, konnte
allerdings keine näheren Details zum beschädigten Fahrzeug angeben.
Nach seinen Angaben wären die Beschädigungen am linken Frontbereich
des BMW verursacht worden. Der betroffene Fahrzeughalter oder Zeugen
des Verkehrsunfalls melden sich bitte bei der Polizei Peine unter:
05171/999-0

Unfall mit mehreren Beteiligten zwischen Bortfeld und Wedlenstedt
Viel Glück im Unglück hatten alle Unfallbeteiligten eines
Verkehrsunfalls an der Einmündung der Kreisstraße 58 auf die
Landesstraße 475 zwischen Bortfeld und Wedlenstedt. Der Zusammenstoß
von insgesamt 3 Pkw hinterließ ein Trümmerfeld von 150 m Ausdehnung
auf der Kreisstraße, die für Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge
voll gesperrt werden musste. Verletzt wurde niemand, allerdings
entstand hohrer Sachschaden. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge mussten
allesamt abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mühlenstahlweg

Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 08.05.2020
08.05.2020 - Mühlenstahlweg
Scheibe eines VW Multivan beschädigt Vallstedt. Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Mittwoch, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, 12:30 Uhr, das hintere Seitenfenster eines VW Multivan. Der PKW stan... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 21.11.2017
21.11.2017 - Mühlenstahlweg
LKW gerät in Straßengraben Weil er seinem Navigationsgerät vertraute befuhr ein LKW-Fahrer am Dienstag, gegen 14 Uhr, den Mühlenstahlweg von Handorf in Richtung Klein Ilsede, Ilseder Mühle. Vermu... weiterlesen
Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Fr., 28.07.2017, 12.00 bis Sa., 29.07.2017, 18.00 Uhr
29.07.2017 - Mühlenstahlweg
"Mein lieber Schwan!" Ganz schön tierisch ging es am Samstag in Stadt und Landkreis Peine zu. Am frühen Morgen fing die Polizei 2 ausgebrochene Ponys zwischen Ohlum und Harber ein. Am späten Nachmit... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen