zurück

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 31. März 2017 - Polizei stellt Autodieb nach Verfolgungsfahrt

Meerdorfer Str. - 31.03.2017

Autodieb fährt bei Anzeigenaufnahme bei der Polizei
vorbei

Die Beamten der Polizeistation in Edemissen staunten nicht
schlecht, als sie am Donnerstag in Rüper, Meerdorfer Straße, den
Diebstahl eines Pkw VW Polo aufnehmen wollten und dieser plötzlich an
ihnen vorbeifuhr. Die Polizeibeamten nahmen unverzüglich mit der
Anzeigenerstatterin, die sich gerade im Streifenwagen befand, die
Verfolgung des entwendeten Pkws auf. Nachdem die Beamten den
flüchtenden Pkw in Meerdorf wieder eingeholt hatten, gaben sie ihm
Anhaltezeichen, die der Fahrer jedoch missachtete. Vielmehr
beschleunigte der Führer den Pkw und versuchte durch deutlich
überhöhte Geschwindigkeit, mit bis zu 100km/h innerhalb der
Ortschaft, den Funkstreifenwagen abzuhängen. Kurz vor dem Ortsausgang
überholte er einen Pkw und kam dabei aufgrund der hohen
Geschwindigkeit ins Schleudern und brach mehrmals über die gesamte
Fahrbahnbreite aus. Der Fahrer konnte jedoch den Wagen wieder
stabilisieren und setzte sein Fahrt auf der K 71 in Richtung Woltorf
fort. Hier gefährdete er aufgrund seiner Fahrweise mehrfach die
entgegenkommenden Fahrzeugführer, die dem Pkw ausweichen mussten, um
einen Unfall zu vermeiden. Unter Missachtung des STOP-Zeichens an der
Kreuzung K 71 / L 321 fuhr der Flüchtende über die Brücke des
Mittellandkanals in die Ortschaft Woltorf hinein. Hier drohte das
Fahrzeug aufgrund der hohen Geschwindigkeit mehrfach von der Fahrbahn
abzukommen. Auf der Straße "Auf der Burg" kam der Pkw nach dem
Durchfahren einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und
prallte gegen eine Grundstücksmauer. Der Fahrer stieg nach dem
Aufprall aus dem Pkw aus und flüchtete auf ein nahes Grundstück, wo
ihn die verfolgenden Beamten kurz aus den Augen verloren. Durch
Hinweise von Anwohnern konnte er jedoch entdeckt und festgenommen
werden. Hierbei stellten die Beamten fest, dass er unter dem Einfluss
von alkoholischen Getränken stand. Ein Alkotest ergab einen AAK-Wert
von 1, 21 Promille. Wie sich später herausstellte, ist der 23-jährige
Tatverdächtige aus dem Raum Osnabrück auch nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und zur Polizei
nach Peine gebracht. Bei dem Unfall ist ein Sachschaden in Höhe von
ca. 1.000,- Euro entstanden. Der Mann gab bei der Vernehmung an, dass
er aus "Heimweh" den Pkw entwendet habe, um damit nach Hause zu
fahren. Der junge Mann wurde nach der Vernehmung wieder entlassen.
Die Halterin des entwendeten Pkw, die die ganze Polizeiaktion hautnah
miterlebte, hat das Geschehen gut überstanden und wird das so schnell
sicher nicht vergessen.

Die Polizei bittet nun alle Fahrzeugführer, die durch die
Fahrweise des 23-Jährigen gefährdet wurden, sich mit der Polizei in
Peine, Telefon 05171/999-0 in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Meerdorfer Str.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.12.2020.
23.12.2020 - Meerdorfer Str.
Fahrer eines Lkw stand offensichtlich unter Drogeneinfluss. Wendeburg, Rüper, Meerdorfer Straße, 22.12.2020, 10:10 Uhr. Ein Hinweisgeber hatte der Polizei mitgeteilt, dass der Fahrer eines Lkw offen... weiterlesen
Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 31. Dezember 2016
31.12.2016 - Meerdorfer Str.
Peine (ots) Diebstahl eines Rasenmähers 38176 Wendeburg, Meerdorfer Straße 27.12.2016-30.12.2016 Unbekannte entwendeten aus einem Schuppen einen Rasenmähertraktor der Marke John Deere und ei... weiterlesen
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
06.10.2016 - Meerdorfer Str.
VU-Zeit: 13.35 h VU-Ort: Gemarkung Woltorf, Kreuzungsbereich L 321/K 71 Eine 64-jährige Hildesheimerin bog mit ihrem PKW (Skoda) von der K 71 kommend nach links auf die L 321, in Richtung Sophien... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen