Pressebericht des Polizeikommissariats Peine 
vom 08. März 2016
       
Margaretenstr. - 08.03.2016Einbruch in Kindertagesstätte
   Über den Zeitraum des vergangenen Wochenendes drangen bisher nicht
bekannte Personen in Peine, 
Margaretenstraße, in die dortige 
Kindertagesstätte ein, indem sie zuvor eine Fenster gewaltsam 
geöffnet hatten. Der oder die Unbekannten entwendeten, nachdem sie 
sämtliche Räume durchsucht hatten, u.a. eine geringe Menge an 
Bargeld, ein Laptop und eine Digitalkamera. Die Schadenshöhe liegt 
bei ca. 5.000,- Euro.
   Diebstahl aus Pkw
   Am Montag, in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:10 Uhr, wurde in 
Peine, auf der Luisenstraße, von einer bisher nicht bekannten Person 
die Seitenscheibe eines dort abgestellten Pkw BMW eingeschlagen. Der 
oder die Unbekannten entwendeten anschließend aus dem Fahrzeug eine 
Umhängetasche, die auf dem Beifahrersitz gelegen hatte. Die 
Schadenshöhe beträgt ca. 1.000,- Euro.
   In diesem Zusammenhang weißt die Polizei nochmal darauf hin, keine
Wertgegenstände im Fahrzeug zurück zulassen und auch sonstige 
Gegenstände nicht sichtbar im Fahrzeug liegen zu lassen.
   Pkw-Spiegel abgebrochen
   In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in Peine, Bahnhofstraße,
auf einem Stellplatz vor einem Wohnhaus, der linke Außenspiegel eines
dort abgestellten Pkw Seat Ibiza von einem Unbekannten abgebrochen. 
Die Schadenshöhe beträgt ca. 300 Euro.
   Pkw zerkratzt
   Am vergangenen Wochenende wurde vermutlich im Stadtgebiet von 
Peine ein Pkw Audi Coupe von einer bisher nicht bekannten Person auf 
der Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand auf einer Länge von 
ca. 1,5 m zerkratzt. Der genaue Tatort kann nicht benannt werden, da 
der Fahrzeughalter mehrere Orte im Stadtgebiet aufgesucht und sein 
Fahrzeug dort abgestellt hatte. Den Schaden stellte er erst am Montag
fest. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 2.000,- Euro.
   Verkehrsunfallflucht
   In der Zeit von Donnerstag, 16:30 Uhr,  bis Freitag, 07:30 Uhr, 
wurde in Peine, an den Schanzen, von einem bisher nicht bekannten 
Fahrzeugführer die Mauer eines dortigen Grundstücks, vermutlich beim 
Rückwärtsfahren, beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der 
Unfallstelle, ohne sich um die Begleichung des von ihm angerichteten 
Sachschadens in noch nicht bekannter Höhe zu kümmern.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
   
 
 
07.12.2017 - Margaretenstr.
Einbrüche in Wohnhäuser
   Einen Schaden in Höhe von ca. 200 Euro richteten unbekannte Täter 
an, als sie in ein Einfamilienhaus in Peine in der Margaretenstraße 
einbrachen. Sie öffneten gewaltsam e... 
31.08.2017 - Margaretenstr.
Nachtrag zu verletzten Kindergartenkindern
   Wie berichtet waren am heutigen Donnerstag, gegen 11:30 Uhr, in 
Peine, Margaretenstraße, in dem dortigen Kindergarten, mehrere Kinder
durch Reizgas verl... 
11.01.2017 - Margaretenstr.
Verkehrsunfallfluchten
   In der Zeit von Mittwoch, 28.12.16, bis Montag dieser Woche, wurde
in Peine, auf der Margaretenstraße, ein dort abgestellter Pkw VW Polo
von einem anderen Verkehrsteilnehmer...