zurück

Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 11.01.2019

Kirchvordener Str. - 11.01.2019

Einbruch in Gaststätte

Bislang unbekannte Täter brachen am Donnerstag, in der Zeit
zwischen 02:00 Uhr und 08:10 Uhr, in die Räumlichkeiten einer
Gaststätte in der Kirchvordener Straße in Peine ein. Nachdem sie ein
Fenster gewaltsam aufgebrochen hatten, gelangten sie in die
Gaststätte. Hier wurden anschließend diverse Alkoholflaschen und
Bargeld entwendet. Die Täter flüchteten unerkannt mit ihrer Beute.
Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 950 Euro.

VW Bus entwendet

Am Donnerstag zwischen 00:00 Uhr und 09:45 Uhr entwendeten
unbekannte Täter einen VW Bus California, welcher auf einem
Grundstück in der Straße "Am Raffturm" in Edemissen abgestellt war.
Die Schadenshöhe beträgt ca. 74.000 Euro.

Schaufensterscheibe beschädigt

Zwischen Montag, 18:30 Uhr, und Dienstag, 08:30 Uhr, wurde in der
Marktstraße durch unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines
Geschäftes beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro.

Verkehrskontrolle - Autofahrerin unter deutlichem Alkoholeinfluss

Am Donnerstag, um 07:45 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung
auf der K 75, Ortsumgehung Stederdorf in Höhe der Heinrich- Hertz-
Straße, eine 54- jährige PKW- Fahrerin aus Hillerse, welche zuvor in
deutlichen Schlangenlinien gefahren war. Ein Alkoholtest bestätigte
den Verdacht der Beamten. Der Atemalkoholwert lag bei 2,58 Promille.
Es folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins
sowie eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss.

Betrunkener Fahrradfahrer verursacht Unfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, um 14:00 Uhr, in der
Ilseder Straße in Peine. Ein 39- jähriger Peiner fuhr mit seinem
Fahrrad vom Ottmachhauerweg in Richtung der Ilseder Straße. Beim
Abbiegen kam der Peiner vom Radweg ab und stürzte gegen einen
geparkten PKW und anschließend auf die Straße. Verletzt wurde er bei
dem Unfall nicht. Während der Unfallaufnahme nahmen die Beamten bei
dem Radfahrer Alkoholgeruch wahr, was ein anschließend durchgeführter
Atemalkoholtest bestätigte. Das Gerät zeigte einen Wert von 2,02
Promille an. Dem Peiner wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Ein
Strafverfahren wurde eingeleitet. Zur Schadenshöhe können derzeit
keine Angaben gemacht werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Stephanie Schmidt
Telefon: 05171/ 999-222
E-Mail: stephanie.schmidt@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kirchvordener Str.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 11.06.2021.
11.06.2021 - Kirchvordener Str.
Unfallverursacherin stand unter Alkoholeinfluss. Peine, Vöhrum, Kirchvordener Straße, 10.06.2021, 07:10 Uhr. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes habe die 34-jährige Fahrerin eines Pkw einen an... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 16.07.2020
16.07.2020 - Kirchvordener Str.
Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht Bereits am vergangenen Freitag, 10.07.2020, in der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 18:00 Uhr, kam es in der Kirchvordener Straße in Vöhrum, Parkplatz des dortigen E... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 28.01.2020
28.01.2020 - Kirchvordener Str.
Hoher Sachschaden nach Parfümdiebstahl Am Samstag, zwischen 19:00 Uhr und 19:20 Uhr, entwendeten drei unbekannte Täter Parfüm aus einer Drogerie in der Kirchvordener Straße. Sie entnahmen die Waren ... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 18.10.2019
18.10.2019 - Kirchvordener Str.
Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht Am Freitag, in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf dem Edeka-Parkplatz in der Kirchvordener S... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen