zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 05.12.2017

Kastanienallee - 05.12.2017

Einbrüche in Wohnhäuser

Bislang unbekannte Täter brachen gewaltsam ein Fenster zu einem
Wohnhaus in Ilsede, Maschstraße, auf und verschafften sich so Zutritt
ins Gebäude. Anschließend wurden die Räumlichkeiten durchsucht und
Bargeld, sowie Schmuck entwendet. Die Tat ereignete sich am Montag in
der Zeit zwischen 13:15 Uhr und 21:00 Uhr. Die Schadenshöhe beträgt
ca. 5.000 Euro.

Zu einem weiteren Einbruch kam es am Montag gegen 17:40 Uhr in
Ilsede, Sommerstraße. Bislang unbekannte Täter brachen ein Fenster
eines Wohnhauses gewaltsam auf und gelangten so in das Gebäudeinnere.
Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben
gemacht werden.

PKW entwendet

In Edemissen, Wöhrbergweg, entwendeten bisher nicht bekannte
Personen am Dienstag zwischen 02:30 Uhr und 03:25 Uhr einen Ford
Kuga. Der PKW war verschlossen in einer Parkbucht im Wöhrbergweg
abgestellt. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben
gemacht werden.

Hochstand in Brand geraten

Zwischen den Ortschaften Oelerse und Röhrse, in Höhe der dortigen
Biogasanlage, geriet in der vergangenen Nacht gegen 00:20 Uhr ein
Hochstand in Brand. Dieser wurde durch die eingesetzte Feuerwehr
abgelöscht. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern
an. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Peine, Telefon 05171/
9990, in Verbindung zu setzen.

Unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis PKW geführt

Am Montag um 17:00 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung eine
33-jährige PKW-Fahrerin aus Vechelde in der Peiner Straße in
Vechelde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die 33-jährige
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und zudem noch unter dem
Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihr wurde eine Blutprobe
entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim
Vorbeifahren einen PKW, welcher in der Kastanienallee in Peine
abgestellt war. Der Unfall ereignete sich zwischen Sonntag, 22:30
Uhr, und Montag, 10:30 Uhr. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort ohne
sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 2.500 Euro zu kümmern.

Zeugen zu Jagdwilderei gesucht

Am Morgen des 24.11.2017 fand ein Tierhalter aus Klein Lafferde
seine Katze mit einer Tellerfalle am linken Hinterbein im Garten auf.
Die Katze war derart schwer verletzt, dass unverzüglich eine
tierärztliche Behandlung erforderlich war, da die Knochen des
Hinterbeins durchschlagen waren. Laut Aussage des Halters hält sich
die Katze in der näheren Umgebung zur Straße "Am Winkel" auf.

Die Polizei Lengede, Telefon 05344/ 7177, sucht nun Zeugen, welche
Hinweise auf den oder die Jagdwilderer / Tierquäler geben können.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Stephanie Schmidt
Telefon: 05171/ 999-222
E-Mail: stephanie.schmidt@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kastanienallee

Pressemeldung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des PK Peine. Zeitraum 08.05./09.05., bis 08.00 Uhr
09.05.2020 - Kastanienallee
Zeugenaufrufe für VU- Fluchten im Bereich Peine und Lengede Bereich Peine: Auf dem Landkreisparkplatz-Schloßwall- beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ein-oder Ausparken einen geparkten Pk... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 27.08.2019
27.08.2019 - Kastanienallee
Räuberischer Diebstahl Am Montagabend, gegen 21:30 Uhr, beobachtete eine Mitarbeiterin eines Supermarktes an der Fritz-Stegen-Allee in Peine den Diebstahl von diversen Süßwaren. Als sie den bisl... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen