Pressebericht des Polizeikommissariats Peine
vom 28. Juni 2017
Herrenfeldstr. - 28.06.2017Figur aus Garten entwendet
Über den Zeitraum des vergangenen Wochenendes hinweg entwendete
eine bisher unbekannte Person in Peine,
Herrenfeldstraße, ein
gusseiserne Statue (männliche Figur, ca. 40 cm hoch) aus dem Garten.
Die Schadenshöhe liegt bei ca. 50 Euro.
Enten und Erpel entwendet
In der Zeit von Sonntag, 18.06.2017 bis Dienstag, 27.06.2017,
wurden in der Gemarkung Eddesse, im Bereich der dortigen Seewiesen,
17 Enten und ein Erpel von einer bisher unbekannten Person entwendet.
Um die Tiere einzufangen, hatte der Unbekannte eine Lebendfalle
aufgestellt, worin er das Geflügel fing, um es dann zu entwenden. Die
Schadenshöhe beträgt ca. 170 Euro.
Pkw beschädigt
In Peine, Friedrich-Ebert-Platz, auf dem Parkplatz vor dem
E-Center, wurde am Dienstag, in der Zeit von 17:35 Uhr bis 18:10
Uhr, ein dort abgestellter Pkw Audi Q 7 von einer unbekannten Person
zerkratzt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000,- Euro.
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Am Dienstabend, gegen 22:30 Uhr, wurde in Peine, auf der Bessemer
Straße, ein 35-jähriger Mann von der Polizei angehalten, der dort mit
einem Pkw unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten ein
AAK-Wert von 2,66 Promille bei dem Mann fest. Ihm wurde eine
Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Glück im Unglück bei Unfall
Gestern, gegen 13:00 Uhr, kam es auf der B 444, in der Gemarkung
Edemissen, in Höhe der sog. "Panzerkurve" zu einem Verkehrsunfall,
bei dem der verunfallte 41-jährige Fahrer eines Pkw Opel Zafira Glück
im Unglück hatte. Der Mann war mit seinem Pkw auf der B 444
unterwegs, als ihm in der Panzerkurve ein BMW Mini Cooper, der von
einer 53-Jährigen geführt wurde, entgegenkam. Die Frau war beim
Durchfahren der Kurve auf die Gegenfahrspur geraten, so dass der
41-jähriger Opel-Fahrer, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden,
nach rechts auswich. Hierbei geriet er auf den Seitenstreifen, wo er
einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen überfuhr. Die Schadenshöhe
beträgt ca. 1.500,-Euro. Der Mann wurde glücklicherweise nicht
verletzt und kam mit dem Schrecken davon.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
22.07.2021 - Herrenfeldstr.
Raubstraftat mit verletztem Opfer.
Ilsede, Bülten, Friedrich-Ebert-Platz, 21.07.2021, 23:40 Uhr.
Das 18-jährige Opfer wurde vom späteren Täter, einem 16-jährigen Jugendlichen, zunächst nach Zigare...
08.08.2017 - Herrenfeldstr.
Räuberische Erpressung
Ort: 31228 Peine-Vöhrum, Herrenfeldstraße, Skateranlage Zeit: Mo.,
07.08.17, 21.20 h Ein 16-jähriger Vöhrumer wurde am gestrigen Abend
Opfer einer räuberischen Erpressung. ...
08.03.2017 - Herrenfeldstr.
Diebstähle im Neubaugebiet
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in einem Neubaugebiet
in Broistedt, Am Naturbad, von einer dortigen Baustelle
Stahlrohrstützen, Dreibeine und Doka-Träger i...