zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 12.11.2017

Hegelstr. - 12.11.2017

Diebstähle in Fitnessstudio -

Am Freitag und Samstag Nachmittag, 10. und 11.11.2017, kam es zu
mehreren Diebstählen in der Herrenumkleide eines Fitnessstudios in
Peine-Stederdorf. Während die Geschädigten ihrem Sportprogramm
nachgingen, knackten der oder die Täter in insgesamt fünf Fällen den
Schließmechanismus der Umkleidespinde und gelangten so an die
Wertsachen der Geschädigten. Entwendet wurden zwei Geldbörsen mit
diversen persönlichen Dokumenten und Karten sowie insgesamt ca. 100
Euro Bargeld. In vier Fällen wurden auch die Vorhängeschlösser der
tatbetroffenen Spinde entwendet. Die Polizei empfiehlt grundsätzlich,
keinerlei Wertsachen in unbeaufsichtigten Umkleideschränken zu
verwahren.

Trickdiebe stehlen Goldschmuck -

Am späten Vormittag des 10.11.2017 klingelte eine bislang
unbekannte männliche Person an der Haustür eines Einfamilienhauses in
der Hegelstraße in Peine. Unter dem Vorwand alte Elektrogeräte kaufen
zu wollen, erlangte er das Vertrauen der 77 und 79 Jahre alten
Bewohner und erhielt Zutritt in das Wohnhaus. Nach einer gemeinsamen
Begehung mehrerer Wohnräume gab der unbekannte Mann vor, einen Karton
aus dem Auto holen zu wollen, verließ das Haus und kehrte nicht
wieder zurück. Einige Zeit später bemerkte die Geschädigten, dass
diverser Goldschmuck aus dem Schlafzimmer entwendet wurde. Der Wert
der Beute dürfte bei mindestens 1500,00 Euro liegen. Den Dieb
beschreibt der Geschädigte als ca. 30 Jahre alt, mitteleuropäischer
Erscheinung, ca. 170 cm groß, von normaler Statur und mit
hellbraunem Kurzhaarschnitt. Er soll Arbeitskleidung getragen haben,
wie z.B. ein Handwerker.

Bereits am Nachmittag des 08.11.2017, zwischen ca. 14.00 und 15.40
Uhr, war es zu einer ähnlich gelagerten Tat im Hüttenweg in Peine
gekommen. Hier agierten zwei männliche Täter mitteleuropäischer
Erscheinung, ca. 180 cm und 165 cm groß, die in akzentfreiem Deutsch
nach alten Elektrogeräten fragten und so in das Wohnhaus gelangten.
Auch hier wurde Goldschmuck entwendet - der Wert beläuft sich nach
Angabe der Geschädigten auf mind. 3000,00 Euro.

Die Polizei warnt eindringlich davor, sich auf solche Geschäfte an
der Haustür einzulassen und/oder fremden Personen Eintritt in die
Wohnung zu gewähren. Vielmehr sollte das Gespräch sofort beendet
werden und die nächstgelegene Polizeidienststelle informiert werden.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Peine, Telefon
05171/9990, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hegelstr.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 11.08.17
11.08.2017 - Hegelstr.
Wohnungseinbruch Peine, Hegelstraße 38 Do., 10.08.2017, 13:00 Uhr - Do., 10.08.2017, 17:00 Uhr UT warfen mit einem Pflasterstein die Scheibe einer Terrassentür ein und verschafften sich somit einen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen