Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 19.03.2020
Gutenbergstr. - 19.03.2020Diebe entwenden Bargeld aus einem Reihenhaus
Peine. Am Mittwoch, zwischen Mitternacht und 04:00 Uhr morgens, drangen unbekannte Täter auf bislang unbekannte Weise in ein Reihenhaus in der
Gutenbergstraße ein. Sie entwendeten eine Geldkassette und entfernten sich anschließend unerkannt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 360 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Peine, Telefon 05171/9990, zu melden.
Einbruch in Einfamilienhaus
Lengede. In der Zeit von Sonntag, 15:00 Uhr, bis Mittwoch, 09:45 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus im Taubentalsweg ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten offenbar nach möglichem Diebesgut. Sie entfernten sich anschließend unerkannt und ohne etwas zu entwenden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lengede, Telefon 05344/915670, zu melden.
Lärche stark beschädigt
Vöhrum. In dem Zeitraum vom 10.03.2020, 08:00 Uhr, bis Mittwoch, dem 18.03.2020, 11:30 Uhr, wurde eine Lärche in der Rilkestraße durch unbekannte Täter stark beschädigt. Der Stamm der Lärche wurde ringsherum stark eingeritzt, sodass der Baum wohlmöglich absterben wird. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.300 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Peine, Telefon 05171/9990, zu melden.
Zwei alkoholisierte Mofa-Fahrer angehalten
Peine. Am Mittwoch, gegen 19:25 Uhr, wurden zwei Mofa-Fahrer in der Fritz-Stegen-Allee durch die Polizei kontrolliert. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten bei beiden Fahrern Anzeichen für eine Alkoholbeeinflussung feststellen. Bei beiden wurde eine Atemalkoholkontrolle durchgeführt. Bei dem 34-jährigen Fahrer aus Peine konnte eine Alkoholkonzentration von 1,26 Promille festgestellt werden. Bei dem zweiten, ebenfalls 34-jährigen Fahrer aus Peine, konnte eine Alkoholkonzentration von 1,87 Promille festgestellt werden. Weiterhin war sein Mofa nicht versichert. Beiden Fahrern wurde eine Blutprobe im Klinikum entnommen. Die Weiterfahrt wurde ihnen untersagt. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Fahrer flüchtete nach Verkehrsunfall
Vöhrum. Am Dienstag, zwischen 09:30 Uhr und 11:20 Uhr, befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer die Straße "Quellengrund" in unbekannte Richtung. Hierbei touchierte er offenbar einen geparkten VW Polo und verursachte einen Schaden an der hinteren Stoßstange. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Peine, Telefon 05171/9990. Zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter Polizeikommissariat Peine Eileena Wenzel Telefon: 05171/ 999-222 E-Mail: eileena.wenzel@polizei.niedersachsen.de http://www.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/4551687 OTS: Polizei Salzgitter
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
22.04.2019 - Gutenbergstr.
Sachbeschädigungen und Strohballenbrand
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde am Hagenmarkt in Peine
der Vorderreifen eines geparkten Autos zerstochen. In der selben
Nacht sah ein Anwohner d...
15.04.2017 - Gutenbergstr.
PKW-Aufbrüche
Im Zeitraum von Donnerstag 18.00 h bis Freitag 14.00 h, kam es in
Peine zu zwei PKW-Aufbrüchen. Im Graureiherweg wurde bei einem
abgestellten Opel Meriva die Scheibe der Beifahrert...