zurück

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 23.02.2021.

Friedrichstr. - 23.02.2021

Täter scheiterten bei einem Einbruchversuch.

Peine, Friedrichstraße, 23.02.2021, 01:40 Uhr.

Die derzeit unbekannten Täter hatten versucht, die Hintertür eines Kiosk gewaltsam zu öffnen. Ein Eindringen in das Objekt gelang jedoch nicht. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Täter drangen in ein Wohnhaus ein.

Ilsede, Meeschestraße, 22.02.2021, 11:30-21:30 Uhr.

Die unbekannten Täter verschafften sich einen Zugang in das Einfamilienhaus und durchsuchten zahlreiche Räume. Bestandteil der Ermttlungen wird sein, wie die Täter in das Haus gelangen konnten und welche Gegenstände entwendet wurden. Angaben zur konkreten Schadenshöhe können derzeit nicht gemacht werden.

Täter entwendeten einen Katalysator.

Vechelde, Peiner Straße, 17.02.2021, 18:00 Uhr-18.02.2021, 08:00 Uhr.

Derzeit unbekannte Täter entwendeten von einem geparkten VW Polo den Katalysator und verursachten hierdurch einen Schaden von mindestens 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Vechelde unter 05302/930490.

Edemissen, Eddesse, 22.02.2021, 11:30 Uhr.

Ein unbekannter Täter habe sich bei einem 72-jährigen Mann telefonisch gemeldet und diesem mitgeteilt, dass er einen Gewinn von 38.000 Euro erhalten habe. Eine Auszahlung des Gewinns wäre laut Anrufer nur möglich gewesen, wenn zuvor Gutscheine über 1000 Euro erworben worden wären und die dazugehörigen Codes dem Anrufer zuvor übermittelt werden. Der Angerufene kam diesem nicht nach, ein Schaden entstand somit nicht.

Die Polizei verweist in diesem Zusammenhang auf die Seite der "Polizeilichen Kriminalprävention" unter dem Link www.polizei-beratung.de. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Ratschläge, um die Gefahr, Opfer einer Straftat zu werden, zu minimieren.

Sachbeschädigung durch Graffti.

Ilsede, Bülten, Am Bürgerzentrum, 20.02.2021, 20:00 Uhr-21.02.2021, 10:00 Uhr.

Derzeit unbekannte Täter besprühten mehrere Gebäude der örtlichen Kommune mit sogenannten TAGS und verursachten hierdurch einen Schaden in mindestens mittlerer dreistelliger Höhe.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Ilsede unter 05172/370750 in Verbindung zu setzen.

Bei Personenkontrolle entwendetes Fahrrad festgestellt.

Peine, Breite Straße, 22.02.2021, 19:25 Uhr.

Bei einer Personenkontrolle eines 26-jährigen Peiners konnte die Polizei eine geringe Menge Marihuana auffinden. Zudem war der Mann im Besitz eines Trekkingrades, dass als gestohlen registriert war. Die Polizei stellte sowohl die Drogen als auch das Rad sicher und ermittelt nun gegen den Mann.

Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt.

Peine, Friedrich-Ebert-Platz, 22.02.2021, 16:40 Uhr.

Nach bisherigem Ermittlungsstand überquerte ein 36-jähriger Radfahrer die Straße, ohne offensichtlich zuvor auf den Fließverkehr geachtet zu haben. Mittig auf der Straße kam es schließlich zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw Ford einer 33-jährigen Frau. Der Radfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu, die im örtlichen Klinikum behandelt werden mussten. Die Schadenshöhe dürfte sich in einem niedrigen dreistelligen Bereich befinden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Pintak
Telefon: 05341/1897-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Friedrichstr.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 26.01.2019
26.01.2019 - Friedrichstr.
Einbruch in Gaststätte Peine, Friedrichstraße; 24.01.2019, 18.20 Uhr bis 25.01.2019, 09.30 Uhr Unbekannte Täter drangen in eine Gaststätte ein und entwendeten aus zuvor aufgebrochenen Sparfä... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 05.06.2017
05.06.2017 - Friedrichstr.
Räuberische Erpressung Peine, Friedrichstraße, 05.06.2017, 02.05 Uhr Ein bislang unbekannter Täter näherte sich einem 48-jährigen Peiner von hinten, ergriff seinen Nacken und stieß ihn zu Bod... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 04. August 2016 - Randalierer in der Innenstadt von Peine
04.08.2016 - Friedrichstr.
Mann beschädigt mehrere Kraftfahrzeuge Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 05:30 Uhr, wurde die Polizei in die Friedrichstraße in Peine gerufen. Anwohner hatten der Polizei mitgeteilt, dass dort e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen