zurück

Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Fr., 17.06.2016, 12.00 Uhr bis Sa., 18.06.2016, 12.00 Uhr

Falkenberger Str. - 18.06.2016

Versuchter Einbruchdiebstahl in Kindertagesstätte
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Samstag vergeblich in
die Kindertagesstätte Bärenhöhle, auf Telgte, Falkenberger Straße,
einzubrechen. Man hatte versucht ein Fenster aufzuhebeln, war aber
nicht in das Gebäude eingedrungen.

Gewaltsam versucht Miete einzutreiben Weil die fällige Miete
ausstand gerieten am Samstagnachmittag der Lebensgefährte der
Vermieterin und eine Mieterin auf dem Damm in Peine in Streit. Dabei
wurde die Frau mehrmals mit einem Besenstiel auf Kopf und Körper
geschlagen, so dass sie schwere Verletzungen davontrug und mit einem
Krankenwagen ins Klinikum Peine verbracht werden musste. Die
Polizeibeamten fertigten eine Strafanzeige wegen Gefährlicher
Körperverletzung.

Einbrüche in Wohnhäuser Am Wochenende schlugen wieder Einbrecher
zu. So brachen unbekannte Täter am Freitag zwischen 09.00 und 19.00
Uhr in ein Einfamilienhaus in der Brahmsstraße in Stederdorf ein.
Hier wurden Schmuck und Kommunikationsgeräte entwendet. In
Woltwiesche wurde in der Straße Graumannswinkel ebenfalls in ein
Wohnhaus eingebrochen, welches zeitweise unbewohnt war. Anwohner, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben melden sich bitte bei der
Polizei Peine unter: 05171/999-0.

Enkeltrick und "Falsche Polizeibeamte" In den letzten Wochen
häufen sich wieder vermehrt die Anzeigen wegen Trickdiebstählen bei
der Polizei. Neben dem altbekannten "Enkeltrick", in dem eine
angebliche Notlage von Verwandten sugeriert wird, um zumeist ältere
Leute zum Abheben oder Überweisen größerer Geldbeträge zu bringen,
melden sich jetzt "Angebliche Polizeibeamte". Bei dieser Masche wird
sich dem Angerufenenn gegenüber als Kriminalbeamter ausgegeben, die
Einbruchserien in der näheren Umgebung bearbeiten würden. Dann
versuchen die unbekannten Anrufer die Kontoverbindungsdaten in
Erfahrung zu bringen, um Geldtransaktionen durchführen zu können.
Teilweise arbeiten die Betrüger dabei mit der Polizeilichen
Notrufnummer 110 mit unterschiedlichen Ortsvorwahlen, welches von
vornherein schon das Mißtrauen erwecken sollte. Im Zwiefelsfalle
sollten sich die Angerufenen an die bekannten örtlichen
Polizeidienststellen wenden.

Fahrbahn "betoniert" In den frühen Nachmittagstunden des Freitag
verlor ein Betonmischer auf der Köchinger Straße/ Einmündung
Hildesheimer Straße eine größere Menge Ladung, so dass die Fahrbahn
stark verunreinigt wurde. Der Bauhof der Gemeinde Vechelde wurde
informiert und nahm sich der Reinigung der Fahrbahn an, so dass es zu
keinen größeren Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kam.

Mitarbeiter der Stadt Peine bedroht Weil sich ein 21jähriger Mann
aus dem Landkreis Celle unberechtigt in der städt.
Obdachlosenunterkunft im Lehmkuhlenweg aufgehalten hatten, wollte ein
Mitarbeiter der Stadt Peine von seinem Hausrecht gebrauch machen und
ihn des Geländes verweisen. Dieses brachte den Täter derart in Rage,
dass er den Stadtangestellte mit einem langen Küchenbesser bedrohte.
Der Mann wurde von der schnell herbeigeeilten Polizei mit auf die
Wache genommen , um die Identität festzustellen. Gegen ihn wird eine
Strafanzeige wegen Bedrohung und Hausfriedensbruch gefertigt. Ein
Platzverweis wurde erteilt.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Falkenberger Str.

Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 03.12.2018
03.12.2018 - Falkenberger Str.
Fahrradfahrer mit 4,12 Promille gestoppt Am Sonntag, um 17:35 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung in der Falkenberger Straße in Peine einen 52- jährigen Radfahrer, welcher zuvor mit seinem... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 28.11.2018
28.11.2018 - Falkenberger Str.
Versuchter Einbruch in Wohnhaus Am Dienstag, gegen 16:50 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Falkenberger Straße in Bierbergen einzubrechen. Sie scheiterten allerdings... weiterlesen
Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 08.02.2018
08.02.2018 - Falkenberger Str.
Unfall mit Radfahrer Am Mittwoch, um 07:45 Uhr, kam es in der Falkenberger Straße in Peine zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer aus Peine befuhr die Falkenberger Straße und wollte... weiterlesen
Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Fr., 26.01.2018, 12.00 Uhr bis Sa., 27.01.2018, 12.00 Uhr
27.01.2018 - Falkenberger Str.
Fahruntüchtig auf der Falkenberger Straße Bei einer Verkehrskontrolle der Peiner Polizei am späten Freitag Abend wurde bei einem 34jährigen KIA-Fahrer aus Peine Alkohol- und Drogenkonsum festgestel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen