zurück

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 08.03.2015

Edemissener Str. - 08.03.2015

Mehrere Einbrüche in Gartenlauben

Datum: Fr., 06.03.2015 12:00 - Sa., 07.03.2015 09:00 Ort: 31228
Peine, Edemissener Straße Örtlichkeit: Kleingartenverein

Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde eine
Kleingartenanlage in Peine, OT Stederdorf, von unbekannten
Einbrechern heimgesucht. In der der Kleingartenanlage brachen sie
gewaltsam insgesamt neun Gartenlauben und eine Garage auf. Die
aufgebrochenen Objekte wurden dann nach geeignetem Diebesgut
durchsucht. Was die bisher unbekannten Täter im Einzelnen erbeutet
haben, steht noch nicht fest. Zur genauen Schadenshöhe, die bei den
Einbrüchen entstand, können ebenfalls noch keine genauen Angaben
gemacht werden. Hinweise auf die Täter liegen bisher nicht vor.

Fahren unter Drogeneinfluß

Datum: So., 08.03.2015 02:25 Ort: 31228 Peine, Dieselstraße

Durch seine unsichere Fahrweise fiel ein 23-jähriger Pkw-Fahrer
aus Peine einer Polizeistreife auf. Bei der anschließenden Kontrolle
des Peiners wurden Auffälligkeiten festgestellt, die den Verdacht
begründeten, dass er unter Drogeneinfluß stand. Ein freiwillig
durchgeführter Drogen-Vortest verlief positiv. Dem Peiner wurde eine
Blutprobe entnommen. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt und
ihm die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 23-jährigen wurde ein
Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, infolge Drogeneinfluß,
eingeleitet.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Datum: Sa., 07.03.2015 12:14 Ort: 31228 Peine, Hannoversche
Heerstraße 30 Örtlichkeit: in Höhe Einmündung Dortheenstraße

Ein 19-jähriger Peiner fuhr in Peine mit seinem Pkw auf der
Hann.-Heerstr. i.R. Vöhrumer Str. In Höhe der Einmündung
Dorotheenstr. fuhr er, aus bisher ungklärter Ursache, auf einen am
rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw VW Polo. Durch den Aufprall wurde
der VW Polo auf einen weiteren davor geparkten Pkw VW Fox geschoben.
Durch den Zusammenstoß erlitt der 19-jährige Peiner leichte
Verletzungen. Er wurde mit einem RTW ins Klinikum Peine verbracht,
das er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Der Pkw
des Peiners war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 7000,-
Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Edemissener Str.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 27.11.2020 für Peine.
27.11.2020 - Edemissener Str.
Brandentwicklung in einem Zweifamilienhaus. Peine, Stederdorf, Edemissener Straße, 26.11.2020. 16:10 Uhr. Aus derzeit nicht bekannten Gründen entstand in einer Wohnung ein Brand. Hierbei kam es zu e... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 22.04.2020
22.04.2020 - Edemissener Str.
Streit wurde handgreiflich Stederdorf. Am Dienstag, gegen 14:55 Uhr, kam es zu einer körperlichen Auseinanderstzung in der Edemissener Straße. Ein 44-jähriger Peiner geriet offenbar in Streit mit ein... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 18.07.2019
18.07.2019 - Edemissener Str.
Radfahrerin mit 2,26 Promille kontrolliert Am Mittwoch, um 23:20 Uhr, stoppte eine Streifenbesatzung eine 57- jährige Peinerin, welche mit ihrem Fahrrad die Edemissener Straße in Stederdorf befuh... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 21.09.16
21.09.2016 - Edemissener Str.
Diebstahl Ort: 31228 Peine, Edemissener Straße 12 Datum: Mo., 19.09.2016, 18:00 Uhr - Di., 20.09.2016, 09:00 Uhr Ort: 31228 Peine, Edemissener Straße 12 UT entwenden aus einem unverschlossenen B... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen