Pressebericht für das Polizeikommissariat Peine
vom 17. April 2015
Carl-von-Ossietzky-Platz - 17.04.2015Ergebnisse Blitzmarathon für den Landkreis Peine
Wie bereits berichtet, fand gestern im Rahmen der TISPOL-Woche
Speed I vom 13. - 19. April, ein bundesweiter Blitzmarathon statt.
In der Zeit zwischen 06.00 und 24.00 Uhr, wurden durch die Polizei
und dem Landkreis Peine an verschiedenen Messstellen im Landkreis die
Geschwindigkeit der Fahrzeugführer überprüft.
Hierbei wurden insgesamt 6080 Fahrzeuge im Landkreis Peine
gemessen. Von diesen gemessenen Fahrzeugführern waren 200 zu schnell
unterwegs. Darunter waren drei Kradfahrer, 45 Lkw und 2 Busse. 178
Fahrer bzw. Fahrerinnen bewegten sich dabei im Verwarngeldbereich und
22 werden einen Bußgeldbescheid nach Hause bekommen. Einen Fahrer
erwartet zudem ein Fahrverbot.
Mehrere Pkw BMW Ziel von Autoaufbrechern
In der Nacht zu Donnerstag waren drei Pkw BMW das Ziel von bisher
unbekannten Tätern, die in die Fahrzeuge einbrachen und die Airbags,
die Instrumentenanzeigen und in einem Fall auch das Navigationsgerät
ausbauten. Es handelte sich jeweils um Fahrzeuge der 5er-Reihe. In
allen drei Fällen wurde die hintere Seitenscheibe eingeschlagen, um
in das Fahrzeuginnere zu gelangen. Zwei Tatorte waren in Stederdorf,
in der Straße Am Heidacker und im Trentelmoorweg. Ein weiterer
Aufbruch fand in Peine, im Eulenring statt. Die Gesamtschadenshöhe
beläuft sich auf ca. 23.000,- Euro.
Sachbeschädigung an Pkw
Am Mittwoch wurde in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:00 Uhr in
Peine, auf dem
Carl-von-Ossietzky-Platz ein dort abgestellter Pkw
Honda von einer unbekannten Person zerkratzt. Die Schadenshöhe
beträgt ca. 2.000,- Euro.
Trunkenheitsfahrt
Am Donnerstagabend, gegen 23:30 Uhr, war in der Gemarkung
Vechelde, auf der L475 eine 53-jährige Frau aus Vechelde mit seinem
Pkw Skoda unterwegs, die von der Polizei angehalten und kontrolliert
wurde. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die Frau unter dem
Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab
einen AAK-Wert von 1,18 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe
entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Einbruch in eine Tankstelle
Denstorf. Am Dienstagabend, gegen 23:45 Uhr, drangen zwei unbekannte Täter
gewaltsam in ein Tankstellengebäude in der Heerstraße ein. Sie entwendeten
diverse Stangen Zigar...
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Am 08.07.2016 um 12:20 kam es in der Büssingstraße in Wendezelle
zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin. Der
65jährige Fahrer eines ...