zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 29. März 2016

Burgstr. - 29.03.2016

Diebstahl aus Wohngebäude

Am Montag, in der Zeit von 06:30 Uhr bis 08:45 Uhr, gelangte eine
bisher nicht bekannte Person in Woltwiesche, Am Kalkbruch, durch die
Haustür in ein Einfamilienhaus und durchsuchte trotz Anwesenheit der
Bewohner diverse Räume und Schubladen. Dabei fielen dem Täter Bargeld
und eine Kreditkarte in die Hände. Anschließend entfernte er sich
wieder unerkannt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Beim
Verlassen des Grundstücks wurde der vermeintliche Täter von den
Hausbewohnern noch kurz gesehen. Der Unbekannte soll ca. 165 cm groß
gewesen sein, eine normale Figur und kurze helle Haare gehabt haben.
Er trug hellere Jeans, eine helle Jacke ohne Aufschrift und soll das
rechte Bein beim Gehen nachgezogen haben.

Einbruch in Sporthalle

In der Zeit von Donnerstagnachmittag bis Montagabend verschafften
sich ein oder mehrere bisher nicht bekannte Personen in Peine,
Friedrich-Ebert-Platz, über ein Oberlicht Zutritt zu der Sporthalle
der Wilhelmschule. In der Halle beschädigten sie eine
Plastiktrennwand in der Herrendusche. Ob etwas entwendet wurde, steht
noch nicht fest. Der bisher bekannte Schaden liegt bei ca. 300 Euro.

Einbrüche in Wohnhäuser

In der Zeit von Sonntag, 00:00 Uhr, bis Montagnachmittag, 15:00
Uhr, hebelten ein oder mehrere nicht bekannte Personen in
Duttenstedt, Am Teiche, das Küchenfenster eines Einfamilienhauses auf
und drangen darüber in das Gebäude ein. Nachdem sie im Haus mehrere
Räume durchsucht hatten, entfernten sie sich unter der Mitnahme von
Schmuck wieder unerkannt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht
fest.

Einen weiteren Einbruch gab es in Stederdorf, im Rotkehlchenweg.
Hier wurde am Montag, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr,
ebenfalls ein Küchenfenster aufgehebelt. Nachdem der oder die
Unbekannten diverse Räume durchsucht hatten, verließen sie das Haus
wieder unter Mitnahme von Schmuck. Die genaue Schadenshöhe kann auch
hier noch nicht genannt werden.

Scheiben am Pkws eingeschlagen

Am Montag wurde in Peine, in der Burgstraße, die Seitenscheibe
eines dort abgestellten Pkw VW Polo von einer nicht bekannten Person
eingeschlagen und eine Tasche mit Sportbekleidung entwendet. Die
Schadenshöhe liegt bei ca. 400 Euro.

In der Zeit von Sonntagabend bis Montagabend wurde in Peine, in
der Schloßbleiche, die Beifahrerscheibe eines VW Polo eingeschlagen
und ein Navigationsgerät aus dem Pkw entwendet. Die Schadenshöhe
beträgt ca. 350 Euro.

Einen weiteren Diebstahl aus Pkw gab es in der Zeit von
Samstagabend bis Montagabend in Peine, in der Werderstraße. Auch hier
wurde an einem Pkw die Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem VW
Golf eine schwarze Handtasche mit diversen Dokumenten entwendet. Der
Schaden beträgt ca. 450 Euro.

Reifen an Pkws zerstochen

Am Montag, wurde in der Zeit von 03:00 Uhr bis 07:00 Uhr in
Solschen, in der Eichenstraße, die beiden Reifen auf der rechten
Seite an einem Pkw Opel von einer nicht bekannten Person zerstochen.
Die Schadenshöhe liegt bei ca. 100 Euro.

Ebenfalls in der Eichenstraße in Solschen wurde im gleichen
Zeitraum der linke vordere Reifen eines Pkw Nissan zerstochen. Hier
beträgt der Schaden ca. 100 Euro.

Auch in Ölsburg , in der Hostmannstraße, wurden in der Zeit von
Sonntag, 23:00 Uhr, bis Montag, 12:00 Uhr, an zwei am Fahrbahnrand
abgestellten Pkws jeweils zwei Reifen zerstochen. Der Schaden an den
beiden Pkw Opel beträgt ca. 200 Euro.

Ein weiterer Reifen wurde in der Zeit von Freitag, 21:00 Uhr, bis
Sonntag, 18:00 Uhr, in Peine, Im Herrenfeld, an einem Pkw Ford
zerstochen. Hier liegt die Schadenshöhe bei ca. 150 Euro.

Vom Hund gebissen

Am Montag, gegen 10:30 Uhr, wurde in der Gemarkung Eixe, Eixer
See, am Hundestrand am südöstlichen Ufer, ein 57-jähriger Mann, im
Vorbeigehen von einem Hund, der an der Leine geführt worden ist, in
den Oberschenkel gebissen. Hierdurch erlitt der Mann oberflächliche
Bisswunden, die er im Klinikum behandeln lassen wollte. Gegen die
60-jährige Hundeführerin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Burgstr.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 20.04.2021.
20.04.2021 - Burgstr.
Polizei Ilsede sucht Zeugen nach Sachbeschädigung durch Graffiti an der Außenfassade der Turnhalle in Ölsburg. Ilsede, Ölsburg, Burgstraße, 17.04.2021, 18:00 Uhr-19.04.2021, 06:45 Uhr. Unbekannte ... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 19.06.2019
19.06.2019 - Burgstr.
Versuchter Einbruch in Praxisräume In der Zeit zwischen Montag, 15:00 Uhr, und Dienstag, 07:00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in die Räumlichkeiten einer Praxis in der Burgstraße in Pe... weiterlesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Peine vom 16. Februar 2017 - Zeuge gesucht
16.02.2017 - Burgstr.
Zeuge zu Verkehrsunfall gesucht Am Dienstag, in der Zeit von 06:30 Uhr bis 16:15 Uhr, wurde in Peine, Burgstraße, auf dem Parkplatz des Landkreises Peine, ein dort abgestellter Pkw Ford Fiesta v... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen