Pressebericht des Polizeikommissariats Peine 
vom 29. Juli 2018
       
Burggartenweg - 29.07.2018Versuchter Wohnungseinbruch
   Am Freitagabend, in der Zeit von 23:00 bis 23:00 Uhr, kam es in 
Broistedt, in der Krugstraße zu einem versuchten Einbruch in ein 
Einfamilienhaus. Eine Nachbarin beobachtete, wie eine männliche 
Person versuchte durch ein Fenster in das Haus einzudringen. Als die 
Nachbarin den Unbekannten ansprach und ihn informierte, dass sie die 
Polizei rufen werde, verschwand der Mann in unbekannte Richtung. Eine
Fahndung der Polizei verlief negativ.
   Stroh in Brand gesteckt
   In der Nacht zu Samstag wurden in der Gemarkung Vechelde, an der K
51, 58 Bunde Stroh durch unbekannte Personen in Brand gesteckt. Das 
Feuer wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Die 
Schadenshöhe beträgt nach ersten Schätzungen ca. 1.700,- Euro.
   Flächenbrand
   Am Samstag, gegen 18:45 Uhr, kam es durch vorsätzliches oder 
fahrlässiges Handeln zu einem Flächenbrand einer Grasfläche in Peine,
Am Stahldorf. Der Brand erstreckte sich auf ca. 30 qm und konnte 
durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht 
werden. Über die Schadenshöhe liegen keine Erkenntnisse vor.
   Trunkenheitsfahrten
   In Lengede, auf dem Brückenweg, war am Samstag gegen 17:30 Uhr ein
58-Jähriger mit seinem Fahrrad unterwegs, obwohl er unter dem 
Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Der Radfahrer war mit 
seinem Fahrrad gestürzt und hatte sich dabei leicht verletzt. Zeugen 
die das beobachtet hatten, verständigten die Polizei,  die den Mann 
kurz darauf antrafen und bei ihm einen AAK-Wert von 1,64 Promille 
feststellten.
   Ebenfalls unter Alkoholeinfluss war ein 41-Jähriger Radfahrer in 
Stederdorf auf der Peiner Straße unterwegs, als er von der Polizei am
Sonntag gegen 00:25 Uhr kontrolliert wurde. Bei ihm wurde ein 
AAK-Wert von 2,01 Promille festgestellt. Auch dieser Radfahrer war 
zuvor gestürzt und wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in das 
Klinikum nach Peine eingeliefert
   In beiden Fällen veranlasste die Polizei eine Blutentnahme und 
leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr 
ein.
   Unerlaubter Flug mit eine Drohne
   Am Samstagnachmittag, gegen 13:42 Uhr, wurde die Polizei nach 
Stederdorf, in den 
Burggartenweg gerufen, weil dort eine Drohne 
unterwegs sein sollte. Die Anruferin gab den Beamten den Hinweis auf 
eine Drohne, die über mehrere Privatgrundstücke geflogen war und 
Filmaufnahmen gemacht haben soll. Die Beamten konnten den 36-jährigen
Drohnenpilot ausfindig machen und fertigten gegen ihn eine 
Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Luftverkehrsgesetz, weil er 
unerlaubt die Drohne betrieben  hat.
   Blitzeinschlag verursacht Feuer
   Am Samstag, gegen 15:00 Uhr, kam es in der Ortschaft Bortfeld, in 
der Straße Klint, zu einem Brand der durch einen Blitzeinschlag 
verursacht worden war. Der Blitz war in eine Scheune eingeschlagen, 
in dem sich ca. 32 Schweine befanden, von denen  zunächst 20 Schweine
durch den Eigentümer und im Anschluss noch die restlichen Schweine 
von der Freiwilligen Feuerwehr gerettet werden konnten. Durch den 
Einschlag waren das Dachgeschoss und das oberer Geschoss der Scheune 
in Brand geraten. Über die Schadenshöhe können noch keine Angaben 
gemacht werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-112
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Peine: Transporter aufgebrochen, Werkzeug entwendet
   Donnerstag, 24.10.2019, 19:30 Uhr, bis Freitag, 25.10.2019, 06:45 
Uhr
   Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 
ein...