Pressemitteilung Polizei Peine
Di., 30.12.2014, 12.00 bis Do., 01.01.2015, 14.00 Uhr
Burgdorfer Str. - 01.01.2015Verkehrsunfall auf der
Burgdorfer Straße in Vöhrum
Am Neujahrstag hat sich gergen 09.00 Uhr auf der Krichvordener Str.
in Vöhrum ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem die 42jähr.
Fahrzeugführerin aus Peine leicht verletzt wurde. Die Frau kam in der
Kurve Höhe Zum Eichholz infolge der, in den Morgenstunden
herrschenden Straßenglätte von der Fahrbahn ab und ebnete die dortige
Verkehrsinsel ein, bevor der VW Passat stark beschädigt an einer
Straßenlaterne liegen blieb. Bei der Unfallaufnahme stellten die
Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der Fahrerin fest, so dass im
Klinikum eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein der Frau
wurde sichergestellt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, so dass es
abgeschleppt werden mußte. Um Verkehrsinsel und Lampe kümmerten sich
anschließlich Bereitschaftdienste der Stadtwerke und des
Bauwirtschaftshofes.
Schwerverletzte Person nach Glätteunfall Das in den Morgenstunden
plötzlich auftretende Glatteis wurde am Neujahrstag um 08.05 Uhr der
Mitarbeiterin eines Rettungsdienstes zum Verhängnis, die auf dem Weg
zur Arbeit war. Auf der Fritz-Stegen-Alle kam ihr Pkw ins Schleudern
und prallte erst gegen einen Baum, um dann nachfolgend an der
Außenwand eines Einkaufsmarktes liegen zu bleiben. Die Frau wurde
schwer verletzt ins Krankenhaus Peine verbracht. Nach angaben der
eingesetzten Polizeibeamten hatte sie dennoch Glück im Unglück. Wäre
die Anstoßstelle im Bereich der Fahrertür und nicht hinter der
C-Säule des Skoda Fabia gewesen, hätte sie wohl kaum den Unfall
überlebt. An Fahrzeug und Fassade entstand ein Gesamtschaden von
10.000,-EUR.
Nach Verkehrsunfall in Ersehof geflüchtet In den frühen
Morgenstunden des Neujahrstag walzte ein zunächst unbekannter
Fahrzeugführer mit seinem Pkw ca. 20 Meter Zaun auf der
Ostpreußenstraße in Ersehof nieder und flüchtete. Die aufnehmende
Polizeistreife konnte den Halter des grünen BMW ermitteln. Bei der
Wohnungsüberprüfung flüchtete allerdings der Unfallfahrer vor der
Polizei und meldete sich erst nach einigen Stunden per Notruf. Da
noch ein erheblicher Atemalkoholgehalt festgestellt wurde, mußte beim
Polizeikommissariat Peine eine Blutprobe entnommen werden. Der
Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt. Am Fahrzeug
entstand Totalschaden.
Unter Btm-Einfluß randaliert und Widerstand geleistet Da er
erheblich unter Betäubungsmitteleinfluß stand flippte ein 17jähriger
aus Ilseder auf einer Party im Hans-Nowak-Weg in Vechelde völlig aus.
Nachdem er seine Freundin angegriffen hatte biß er einem anderen
Partygast zur Hälfte einen Finger ab. Nachfolgend zog er randalierend
durch benachbarte Gärten, verwüstete Beete und trat die Haustür
eines Nachbarhauses ein. Als er durch die eingesetzten Polizeibeamten
festgenommen wurde, leitete er erheblich Widerstand und versuchte die
Polizisten zu beißen und zu schlagen. Der Mann mußte schließlich
gefesselt dem Peiner Klinikum zugeführt werden, wo er auf der
Intensivstation bis auf weiteres verbliebt. Nach Angaben der Ärzte
befand er sich auf Grund der Rauschgiftbeeinflussung und seiner
Verletzungen zeitweise in einem kritischen Zustand. Auf Anrodnung des
zuständigen Amtsrichters wurde eine Blutprobe entnommen, um den
Nachweis seiner Schuldfähigkeit zu erbringen. Die Eltern konnten erst
später durch Beamte der zuständigen Polizeistation Ilsede informiert
werden.
Diverse Einbrüche zum Jahreswechsel Leider kam es auch zum
Jahreswechsel in Stadt und Landkreis Peine zu diversen Einbrüchen in
Wohnhäuser. So wurde bei einem größeren Anwesen in Harvesse in der
Nacht zum Sylvestertag eingebrochen und größere Mengen Schmuck und
Silberbesteck entwendet. Offensichtlich wurde in auf Grundstück
vorgefundener VW Beetle zum Abtransdport der Beute benutzt, da das
Fahrzeug auf einem Feldweg zwischen Harvesse und Wendeburg, Nähe
Schützenheim, aufgefunden wurde. Falls Anwohner oder Spaziergänger
etwas gesehen haben melden sie sich bitte bei der Polizei Peine
unter: 05171/ 999-0. Desweiteren wurden in der Sylvesternacht auch
Wohnhäuser in der Peiner Südstadt, Hirschberger Staße und
Grünberger Straße angegangen. Dabei muss sich auf der Flucht ein
Täter naqch einem Sprung aus dem Fenster offensichtlich verletzt
haben, als er in der Grünberger Straße vom Hauseigentümer überrascht
wurde. Auch wurden Häuser in Oberg, Münstedter Weg und Rosenthal,
Pechschwarte von unbekannten Tätern heimgesucht. Auch hier möchten
sich Zeugen und Anwohner bitte bei der Polizei melden.
Schlägerei in Adenstedt In der Sylvesternacht kam es in Adenstedt
zu einer Schlägerei zwischen zwei größeren Personengruppen. Dabei
wurde auch Personen verletzt, so dass ein Krankenwagen angefordert
werden mußte. Die Polizei nahm Strananzeigen wegen Körperverletzung
auf.
Pkw entwendet und angezündet Am frühen Morgen des Sylvestertages
wurde einem Zeitungsausträger auf der Vöhrumer Straße in Telgte der
Pkw, ein Toyota entwendet, als er den Wagen auf der Straße
unverschlossen abgestellt hatte. Später konnte das Fahrzeug durch die
Polizei brennend am Eixer See aufgefunden werden. Am Fahrzeug
entstand Totalschaden.
Hund vor Zug gelaufen Tragisch endete am Neujahrsmorgen das Leben
eines Riesenschnauzers, der in der Nacht zuvor offensichtlich durch
die Sylvesterknallerei von zu Hause weggelaufen war. Ein
Hundebesitzer aus Vallstedt, der seinerseits auf der Suche nach
seinem Golden Retriever war, konnte beobachten, wie der schwarze Hund
unter einen Zug auf der Bahnstrecke Hildesheim-Braunschweig im
Bereich Bahnüberführung Broistedt/ L 475 geriet und getötet wurde.
Der Golden Retriever konnte glücklicherweise lebend in einem
Rückhaltebecken in SZ-Üfingen gefunden und dem Besitzer übergeben
werden.
Verstösse gegen das Waffengesetz Aufmerksame Anwohner meldeten in
der Nacht zum Sylvestertag zwei auslänische Mitbüger, die auf dem
Friedrich-Ebert-Platz in Peine mit Signalpistolen ihr privates
Feuerwek veranstalteten. Spaziergänger und Hundebesitzer erschreckten
und gefährdeten. Bei einer Durchsuchung der Fahrzeuge durch die
herbeigeeilten Funkstreifen konnten zwei Signalpistolen, die echten
Waffen täuschend ähnlich sahen und größere Mengen Munition
sichergestellt werden. Die Waffen wurden nebst Munition
sichergestellt. Gegen beide Personen wurden Strafanzeigen wegen
Verstößen gegen das Waffengesetz gefertigt.
Die Polizei Peine wünscht ein (v)erfolgreiches Jahr 2015!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de
10.04.2021 - Burgdorfer Str.
Zeugenaufrufe:
Eigentumsdelikte:
Am Freitag, 09.04.2021, gegen 20.45 Uhr, entwendete eine männliche Person, ca. 185cm groß, schlanke Gestalt,25-30 Jahre alt, bekleidet olivfarbener Bomberjacke, du...
12.05.2020 - Burgdorfer Str.
Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte - Zeugen gesucht
Am heutigen Dienstagnachmittag, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich auf der Burgdorfer Straße in Höhe der Straße Wiesengrund in Vöhrum ein Verkehrsu...
07.05.2020 - Burgdorfer Str.
Diebe versuchten in Wohnhaus einzubrechen
Vöhrum. In der Zeit von Montag, 10:00 Uhr, bis Dienstag, 13:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Burgdorfer Straße ein...
17.12.2017 - Burgdorfer Str.
Einbruch in ein Einfamilienhaus
Am Samstag, den 16.12.2017, zwischen 18:00 Uhr und 20:20 Uhr,
nutzten bislang unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner eines
Einfamilienhauses in der Burgdor...